13.4. Bushalt Dürnstein Heudürr (202)-Heudürrgraben-Sandlbauer (660)-Falkenwände (667)-Sandl (723)-Tiefental-Dürnstein Heudürr

12 km, 649 Hm, 4 Std., Wanderung mit Kletterstellen 1+, mit Edmund und Martina

Diese Runde haben wir vor etwas mehr als einem Jahr schon gemacht, da uns besonders die Kletterei auf die Falkenwände

sehr gefallen hat beschlossen wir diese Tour zu wiederholen-kurz nach dem Ausgangspunkt schöne Blicke über die Weingärten...

wie schon im vorigen Jahr begleiten mich Edmund und Martina...

den Heudürrgraben aufwärts...

oberhalb vom Hof Emberger schöner Blick ins Donautal...

die Falkenwand umgeht man talwärts links den Markierungen auf den Bäumen folgend bis zur Nummer 13...

das Objekt unserer Begierde (ja da wollen wir rauf)...

Edmund ist nicht zu halten und steigt in die Wand ein...

Martina folgt...

ich als letzter...

in ca. halber Höhe dann nach links und die Rinne (Kamin) rauf...

es folgt leichte aber ausgesetzte Kletterei und ein Spreizschritt über einen Spalt...

 ein paar Meter an Klammern abwärts (für kleinere Leute wie mich fast zu weit auseinander) in eine Scharte

 und drüben wieder aufwärts auf die Falkenwand...

und schon ist Edmund oben...

ich in der Scharte...

...und kurz darauf beim Kreuz...

tolles Panorama...

nach einer kurzen Rast machen wir uns an den Abstieg...

danach marschieren wir (mit unseren neuen Rucksäcken) weiter...

zur geschlossenen Weiglwarte (beim Sandlbauer könnte man sich den Schlüsssel holen)...

unterwegs dann schöne Ausblicke ins Donautal und ins Alpenvorland...

kurz am Welterbesteig...

durch das Tiefental abwärts...

schon fast wieder bei unserem Ausgangspunkt...

eine sehr schöne und lohnende Tour, die Besteigung der Falkenwand erfordert aber Klettererfahrung und Schwindelfreiheit...