22./23.8. 3. Kehre Pfitscherjoch Straße (1700)-Hochfeilerhütte (2710)-Hochfeiler (3509)
18.3 km, 1852 Hm, 7 3/4 Std.

Nach fast dreistündiger Anreise vom Schlegeisspeicher marschiere ich um ca. 16:30 Uhr von der 3. Kehre der Pfitscherjoch Straße los,
die Gehzeit zur Hochfeilerhütte ist mit 3 1/2 Stunden angegeben und ich muß mich sputen...

bald ergeben sich erste schöne Ausblicke...

die Gehrichtung ändert sich und ich habe nun die Hohe Wand (3289) im Blickfeld...

endlich zeigt sich auch die Hochfeilerhütte in weiter Ferne, sowie links oben der Hochfeiler...

der Hohe Weißzint und die Hochfeilerhütte gezoomt...

ebenso der Hochfeiler...

nach genau 2 1/2 Stunden erreiche ich die Hochfeilerhütte, jetzt freue ich mich auf gutes Essen und ein, zwei Bier...

nach einer halbwegs angenehmen Nacht verzichte ich auf das Frühstück in der Hütte und ich mache mich kurz vor 06.00 Uhr auf den Weg..

der Weg beginnt gleich mit einer kurzen Klettersteigeinlage...

nach dieser kurzen Steilstufe geht es gemütlicher weiter...

im Tal liegt noch Nebel...

diese Berge in weiter Ferne kann ich leider nicht zuordnen...

der Weg ist gut markiert, außerdem stehen sehr viele Steinmännchen...


der Gipfel in Sichtweite...

über den sichtbaren Grat geht es problemlos nach oben...

die letzten 300 Hm zum Gipfel bläst ganz schön der Wind und ich bin froh das ich eine Haube und Handschuhe mit habe...

das steilste Stück hinauf...

nach 2 Stunden Aufstieg stehe ich kurz vor 08:00 Uhr am höchsten Berg der Zillertaler Alpen...

ein besonders ausgesetzter Grat verbindet den Hochfeiler mit seinem östlichen Nachbarn, dem Hohen Weißzint...

links der Große Möseler, in Bildmitte in 74 km Entfernung der Großglockner, links in 49 km Entfernung der Großvenediger...

der Weißkarferner mit der Hochfernerspitze, mittig der Olperer, rechts mein gestriges Ziel der Hohe Riffler,
und der gut 1700 Meter tiefer gelegene Schlegeisspeicher...

Blick runter auf den Anstiegsweg...

da der Wind etwas unangenehm ist bleibe ich nicht lange am Gipfel und mache mich bald an den Abstieg...

die ersten Menschen kommen mir entgegen, links der Bildmitte sehe ich die Hochfeilerhütte...

beim versicherten Steig angekommen gehe ich nicht zur Hochfeilerhütte sondern steige direkt ab...


der Himmel wird immer milchiger und die Sicht immer schlechter, gut das ich so zeitig aufgebrochen bin...

nach etwas mehr als 7 1/2 Stunden Gesamtgehzeit erreiche ich den Ausgangspunkt...

bei solch Verhältnissen eine großartige und relativ einfache Tour auf einen hohen Dreitausender...