16.11. Palfau (574)-Moaralm-Hasenfuß-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hühnerriegel-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Bergbauer-Palfau

15.9 km, 1325 Hm, 5 1/2 Std., mit Birgit Seel

Bei Nebel marschieren Birgit und ich von Palfau los...

anfangs auf einer Forststraße...

der Nebel hält sich hartnäckig...

bei einer Höhe von ca. 1350 m haben wir den Nebel unter uns gelassen...

...und können dieses großartige Panorama genießen...

Blick zum Dürrenstein...

fast auf den Tag genau bin ich im vorigen Jahr diese Runde in Gegenrichtung gegangen...

vom Sandgraben kommen Spuren rauf denen wir nun folgen...

das Steirische Matterhorn (Lugauer) in Bildmitte zieht immer wieder die Blicke auf sich...

Blick zurück...

...und nach vorne...

und nach rechts zum Nachbarberg der Voralm mit dem Tanzboden und der Stumpfmauer...

nur noch ein kurzer Anstieg...

...und wir stehen beim Gipfelkreuz am Gamsstein...

wir marschieren das kurze Stück rüber zum Hochkogel...

...wo sich auch diese Orientierungsplatte befindet...

Blick zum Hochschwab...

 zu den Eisenerzer Alpen...

und ins Xeis (Gesäuse) mit Lugauer, Tamischbachturm, Hochtor, Admonter Reichenstein und Großer Buchstein...

Haller Mauern, Warscheneck und Totes Gebirge mit Spitzmauer und Großer Priel...

auch wenns noch so schön ist müssen wir wieder absteigen...

noch ein letzter Blick zurück...

die Naturfreundehütte auf der Lackneralm liegt im dichten Nebel...

bald haben wir unseren Ausgangspunkt erreicht...

der Gamsstein gehört zu den schönsten Aussichtsbergen die ich kenne, immer wieder schön und ein Erlebnis...

danke für deine Begleitung Birgit-jederzeit gerne wieder...