15.8. Krampen (752)-Karlgraben-Windberg (1903)-Knopperwiese-Donnerwand (1799)-Kleines Waxenegg (1682)-Hohes Waxenegg (1647)-Waxenegghütte (1509)-Hinteralm (1446)-Krampen

27.4 km, 1873 Hm, 7 1/4 Std., teilweise unmarkierte Bergtour, mit Mathias

Bei unserer Schneealpentour im vorigen Jahr fragten wir uns ob es möglich ist auf die Donnerwand zu gelangen-

nach recherchieren im Internet wußten wir das es möglich ist und so beschlossen wir dieser bei Gelegenheit einen Besuch abzustatten...

Wir parken das Auto bei Krampen und marschieren durch den Karlgraben...

in und neben einem Flußbett geht es weiter bevor es steil den Wald rauf geht...

bald sind wir auf der Hochfläche angelangt...

nach 2 Stunden und 10 Minuten Aufstieg stehen wir auf der höchsten Erhebung der Schneealpe-dem Windberg...

Blick in den Melkboden, links unser Ziel der Begierde-die Donnerwand, rechts die Kleine Mitterbergwand...

die Donnerwand kommt näher (bzw. wir)...

am Griesleitensattel verlassen wir den markierten Weg und steigen steil hoch...

Blick zur Großbodenalm...

nach einem steilen Anstieg stehen wir beim Gipfelkreuz der Donnerwand...

...und genießen den Blick in den Melkboden nun von der anderen Seite...

voriges Jahr standen wir gegenüber am Hohen Gamskircherl und blickten rüber zur Donnerwand, heute ist es genau umgekehrt...

durch eine ausgeschnittene Latschengasse geht es dann meist unproblematisch weiter zum Kleinen Waxenegg,

danach runter in den Tabersattel und wieder steil rauf auf das Hohe Waxenegg (rechts)...

kurz vor der höchsten Stelle am Hohen Waxenegg...

Blick zurück...

über diesen schönen Kamm gehen wir weiter...

wieder Blick zurück...

in der Waxenegghütte stärken wir uns ordentlich...

danach gehen wir weiter, da sogar am Feiertag Waldarbeiten durchgeführt werden müssen wir das Hindernis umgehen...

schöne Licht- und Schattenspiele...

wir passieren die Haüser der Hinteralm...

...und marschieren am Fahrweg abwärts...

der Abstieg zieht sich...

nach einem langen Forststraßenhatscher erreichen wir wieder Krampen...

neben der Straße marschieren wir die letzten paar hundert Meter zu unserem Ausgangspunkt...

eine sehr schöne aber auch sehr lange und einsame Tour (außer dem Windberg), die Donnerwand ist auf alle Fälle einen Besuch wert...