6./7.9. Fürthermoaralm (1805)-Stausee Mooserboden (2036)-Heinrich Schwaiger Haus (2802)-Unterer Fochezkopf (3022)-Oberer Fochezkopf (3159)-Kaindlgrat-Großes Wiesbachhorn (3564)

17.3 km, 1765 Hm, 8 1/2 Std., hochalpine Bergtour mit gesicherten Passagen (B, I)

Vom Alpenhaus Kesselfall fahren wir mit dem Bus zur Fürthermoaralm, da wir von Samstag auf Sonntag hier die Nacht

verbringen werden deponieren wir hier einige Sachen, ansonsten kann man bis zum Bergrestaurant Mooserboden fahren...

anschließend marschieren wir rauf zum Stausee Mooserboden, der Gipfel (links) unseres morgigen Zieles hüllt sich in eine Wolke...

Blick auf den Stausee Wasserfallboden und unserem Ausgangspunkt die Fürthermoaralm (links der Bildmitte)...

wir gehen über die Staumauer wo am Ende der Aufstieg zum Heinrich Schwaiger Haus beginnt...

nach guten 2 1/2 Stunden Anstieg erreichen wir das Heinrich Schwaiger Haus...

Blick auf den Stausee Mooserboden...

wir verbringen den Abend vor und später im Heinrich Schwaiger Haus in gemütlicher Runde...

am nächsten Morgen um 06:30 Uhr...

um 06:40 starten wir...

nach ein paar Minuten kommt man zu dieser kaminartigen Rinne welche mit Drahtseil und Eisenstifte entschärft ist...

Blick zurück...

auch die Hände kommen ein paar Mal zum Einsatz...

Blick zum Oberen Fochezkopf, genau darüber der Gipfel des Großen Wiesbachhorn's...

man könnte auch rechts vom Schneefeld gehen, wir wählen den Weg über den Schnee und montieren die Steigeisen...

Ab dem Oberen Fochezkopf beginnt der schön geschwungene Kaindlgrat...

der Großteil unserer Truppe will den zwar etwas längeren aber auch nicht so steilen und leichteren Weg nehmen,

wir verlassen den direkten Kaindlgrat und drehen nach rechts Richtung Wielingscharte ab...

im oberen Abschnitt vereinigen sich wieder beide Varianten...

nun wird es auch steiler...

die letzten Meter zum Gipfel...

nach etwas mehr als 2 1/2 Stunden Aufstieg stehen wir am Gipfel...

...und genießen das tolle Panorama wie z.B. den Blick zum Großglockner wo ich vor 3 Jahren beim schönen Gipfelkreuz stehen durfte...

oder zum Großvenediger wo wir alle im vorigen Jahr oben standen (Hans mit seinem Sohn Bernhard eine Woche nach uns)...

auch wenn es hier noch so schön ist müssen wir wieder absteigen...

rechts unten das Heinrich Schwaiger Haus...

den Kamin runter...

diese Stärkung haben wir uns verdient...

gestärkt marschieren wir runter...

...zur Fürthermoaralm wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen, aber das ist eine andere Geschichte....

Horst, Votschi, Martin, Klaus, Edmund, Bernhard und Hans-es war eine tolle Tour und ein unvergessliches Wochenende,

ich freue mich auf einen neue Bergtour mit euch im nächsten jahr...