17.11. Lackenhof Weitental (844)-Raneck (954)-Rauher Kamm (I+)-Ötscher (1893)-Ötscherschutzhaus (1418)-Riffelsattel (1283)-Lackenhof
14.5 km, 1146 Hm, 4 1/2 Std., alpine Bergtour mit Kletterstellen 1+, mit Mathias

Von Lackenhof marschieren wir nach Raneck und weiter Richtung Bärenlacken, unser Ziel ist der Ötscher über den Rauhen Kamm...

mein Neffe Mathias begleitet mich...

jedes Mal wenn ich hier vor dem Einstieg stehe muß ich an meinen leider viel zu früh verstorbenen Bruder Reinhard denken,
zusammen mit unserem Bruder Ernst sind wir im Jahre 2008 das erste Mal den Rauhen Kamm gegangen...

das Wetter ist super und die Schneelage sollte kein Problem für uns sein (die Steigeisen sind sicherheitshalber im Rucksack)...

der Rauhe Kamm-immer wieder ein Erlebnis...


ich weiß das Karl Heinz und Birgit mit ein paar Freunden ebenfalls den Rauhen Kamm gehen, bald haben wir zu ihnen augeschlossen...

...und gehen nun gemeinsam...

immer schön in Bildmitte den Grat rauf...


höher und höher...

einfach ein Genuss...

mit Birgit durfte ich gestern ebenfalls einen tollen Bergtag (Gamsstein) erleben...

mit dem Schnee schaut es gleich noch imposanter aus...



der Schnee ist auch kein wirkliches Problem...

nur ziemlich weit oben gehen wir nicht nach links den markierten Weg sondern klettern direkt am Grat hoch...

...was zwar etwas den Schwierigkeitsgrad aber auch den Genussfaktor erhöht...


beim Ausstieg...

wir sind uns einig-suuper war's...

beim Gipfelkreuz darf ein Gruppenfoto nicht fehlen...

hier machen wir eine Rast und genießen das Panorama...

links der markante Ebenstein, davor der Hochstadl mit dem Fadenkamp, in Bildmitte der Brandstein, rechts hinten der Hochreichart..

links das Hochtor, mittig Admonter Reichenstein und Sparafeld, rechts der Große Buchstein, im Vordergrund der Dürrenstein...

links hinten der Dachstein, davor die Stumpfmauer, daneben das Warscheneck, rechts die Spitzmauer und der Große Priel...

links der Hohe Nock, rechts der Bildmitte die Kremsmauer, ganz rechts der Traunstein...

nach einer ausgiebigen Gipfelrast marschieren wir zum Ötscherschutzhaus und auf der Schipiste runter zum Ausgangspunkt...

an Tagen wie diesen-bin ich unendlich glücklich und froh das ich solch wunderbare Bergtouren mit lieben Freunden erleben darf...