27.3. Dürnbach Ghf. Nazwirt (550)-Kleine Klause (Naturfreundesteig A-B, I)-Waldeggerhaus (1002)-Saugraben-Große Klause (Waldeggersteig, A)-Dürnbach (477)-Ghf. Nazwirt
7.3 km, 564 Hm, 3 1/2 Std., mit Edmund

Mein Freund und Bergkamerad Edmund hatte so wie ich frei und das mußte für eine ''knackige'' Tour genutzt werden,
schon länger geisterte der Gedanke einer Winterbegehung der Großen und Kleinen Klause in meinem Kopf herum,
beim ehemaligen Gasthof Nazwirt parken wir das Auto...

gleich gegenüber führt der Steig hoch...

durch schön verschneiten Wald...

...geht es aufwärts...

hier gehen wir nach rechts...

...und gelangen zur Einstiegswand, Edmund wühlt sich durch den Schnee zu den ersten Klammern , die unteren liegen tief im Schnee...

wir steigen das Einstiegswandl hoch...

die nachfolgende Rinne ist reichlich mit Schnee gefüllt...


der untere Teil der Leiter ist ebenfalls tief verschneit, die Leiter selber aber problemlos...

die nachfolgende Rinne bis zum Steigbuch ist mit Hilfe der Sicherungen relativ leicht zu bewältigen, es ist aber sehr rutschig...

Blick nach oben...

...und runter...

hier endet der versicherte Abschnitt...

es wechseln Gehgelände....

mit ein paar kurzen, leichten Kletterstellen...


unter einem Baum durch...

nach einem kurzen Stück auf der Hohe-Wand-Straße marschieren wir zum Waldeggerhaus rauf...

hier stärken wir uns...

...für den anschließenden Abstieg...

...durch die Große Klause...

die Große Klause ist ebenfalls mit Drahtseilen, Klammern und Leitern versichert...



wir inspizieren eine Höhle...

wir steigen die letzte lange Leiter runter...

kurz darauf erreichen wir Dürnbach, auf der Straße marschieren wir rauf zu unserem Ausgangspunkt...

die Große und Kleine Klause sind sicher auch im Sommer einen Besuch wert, bei Schneelage halt anspruchsvoller...
danke Edmund das Du mit mir diese Tour gewagt hast...