28.9. Weichtalhaus (563)-Stadelwandgraben-Südl. Grafensteig-Station Baumgartner (1396)-Nördl. Grafensteig-Oberer Herminensteig (I+)-Klosterwappen (2076)-Kientalerhütte (1380)-Ferd. Mayr Weg
23.7 km, 2265 Hm, 8 1/2 Std., alpine Bergtour mit Kletterstellen I+

Vom Weichtalhaus marschiere ich kurz auf der Straße Richtung Kaiserbrunn und anschließend den Stadelwandgraben aufwärts...

der Weg ist nicht markiert aber meistens deutlich sichtbar...

das Forsthaus auf der Märchenwiese...

am Südlichen Grafensteig marschiere ich meist im Nebel weiter...

auf den beiden Grafensteigen kommen durch das auf und ab etliche Höhenmeter zusammen...

in den höheren Regionen scheint die Sonne (Blick zurück)...


ich gehe abwärts und tauche bald wieder in den Nebel ein...

das Laub färbt sich schon herbstlich...

ich erinnere mich das es in der Station Baumgartner immer köstliche Buchteln gegeben hat, es ist ja nur ein kurzer Umweg...

sie schmecken einfach vorzüglich...

gestärkt marschiere ich am Nördlichen Grafensteig weiter bis zur Abzweigung des Oberen Herminensteiges...

der untere Teil noch im Nebel...

bald reißt der Himmel auf...


immer schön markiert...

in Bildmitte durch die Wandzone...


in anregender Kletterei über den schönen Gratverlauf...


durch (über) diese Engstelle...


einfach ein Genuss...

das Damböckhaus...

die Fischerhütte liegt in dichtem Nebel...

in der Fischerhütte werde ich von Michael erkannt und angesprochen, er bedankt sich bei mir für die vielen Touren
von welchen er sich inspirieren lassen hat und ladet mich auf ein Bier ein-nochmals herzlichen Dank dafür...
Michael wenn du magst können wir gerne mal eine gemeinsame Tour starten-melde dich einfach über meine Homepage (Kontakt)

nach einer kurzen Stärkung gehe ich weiter zum Klosterwappen (leider war der Blitz noch eingeschaltet)...

danach marschiere ich runter...

...zur Kientalerhütte...

am Ferdinand Meyr Weg geht es schließlich zum Ausgangspunkt zurück...

eine sehr lange, aber auch sehr schöne Tour-der Obere Herminensteig gehört sicher zu den schönsten Anstiegsmöglichkeiten...