23.6. Laimbach am Ostrong (526)-Schneidermauer (840)-Kleiner Peilstein (1024)-Großer Peilstein (1061)-Katzenstein (963)-Laimbach
7 km, 550 Hm, 2 Std.

Ich bin zu Besuch bei meiner Mutter, ich möchte den letzten schönen Tag aber noch schnell für eine kurze Tour nutzen,
was bietet sich dafür besser als auf meinen ehemaligen Hausberg zu gehen-Blick auf mein Ziel bei der Hinfahrt...

in Laimbach marschiere ich los...

Blick auf Laimbach...

bald etwas steiler...

aufwärts durch schönen Wald...

Ausblick von der Schneidermauer...

der felsige Gipfelaufbau des Kleinen Peilstein mit dem Gipfelkreuz, rechts davon führt der markierte Weg rauf...

ich gehe aber links auf einem Steig welcher einst markiert (am Baum sieht man die übermalte Markierung) war rauf...

ein angezogener Steinmann kündet das nahe Finale...

kurz darauf bin ich am Gipfel angelangt...


Blick nach Kammerbach und Pisching im Yspertal...

Blick auf Laimbach, rechts Würnsdorf und Pöggstall...

ich genieße ein Bier und blicke zu meinem Geburtsort...

anschließend gehe ich rüber auf den Großen Peilstein-dieser ist die höchste Erhebung des südlichen Waldviertel's...
das Peilsteiner Sonnenplatzl lädt zu einer Rast...

erst vor ein paar Tagen erweckte ein Bericht (www.gipfeltreffen.at) samt Foto vom Katzenstein mit Kreuz mein Interesse,
der Katzenstein ist zwar in diversen Karten eingezeichnet, befindet sich aber nicht dort wo der Felsaufbau mit dem Kreuz steht,
dank recherchieren im Internet finde ich den Gipfelaufbau mit dem schönen Kreuz und stehe zum ersten Mal am Katzenstein...

auch der Katzenstein bietet tolles Panorama (oberhalb der Bildmitte Pöggstall mit dem Jauerling im Hintergrund)...

Laimbach, ober der Bildmitte Eggathon und darüber mein Geburtsort Ulrichschlag...

danach marschiere ich auf einem sichtbaren Pfad durch den Wald...

in dieser Kurve mündet der Pfad in die mir bekannte Forststraße...

ein Stück auf der Forststraße und später am bekannten Aufstiegsweg runter...

erreiche ich wieder meinen Ausgangspunkt...

der Kleine Peilstein ist immer einen Besuch wert-und bei meinen weiteren werde ich sicher auch den Katzenstein miteinbeziehen...