14.7. Hinternaßwald (712)-Karlalm-Lurgbauerhütte (1764)-Schauerwandkreuz (1812)-Ameisbühel (1828)-Grenzriegel-Kreuzsattel (1368)-Großer Sonnleitstein (1639)-Franz Jonas Steig-Hinternaßwald
17.9 km, 1640 Hm, 6 Std.

Von Hinternaßwald marschiere ich los, damit man gleich auf Betriebstemperatur kommt geht es in Serpentinen steil den Wald rauf...

danach geht es ein Stück auf einer Schotterstraße entlang...

es folgt wieder ein Steig...

man könnte glauben das einem die Bäume ausweichen...

die Forsthütte auf der Karlalm...

durch die Latschen weiter...

von der Rax kommend mündet ein Steig ein und ist hier bereits deutlich breiter und ausgetretener...

da ich heute sonst bei keiner Hütte vorbeikomme mache ich bei der Lurgbauerhütte eine kurze Rast und stärke mich...

wenn ich in dieser Gegend bin mache ich immer einen kleinen Abstecher zum schönen Schauerwandkreuz...

hier hat man auch einen schönen Blick zum Wilden- und zum Zahmen Gamseck, ebenso zur Heukuppe...

ich marschiere rauf auf den Ameisbühel-Blick zurück...

am Ameisbühel steht kein Gipfelkreuz, nur ein Steinhaufen markiert die höchste Stelle...

über den Grenzriegel (auf diesem verläuft die Grenze von Niederösterreich-Steiermark) steige ich ab...


Blick zurück...

Zoom auf Hinternaßwald, im Hintergrund Kuhschneeberg und Schneeberg...

mein nächstes Gipfelziel-der Große Sonnleitstein...

beim Anstieg sind etliche Bäume zu überwinden...

aber bald stehe ich vor dem rassigen Felsaufbau...

kurz darauf auch beim Gipfelkreuz...

...und blicke rüber zum Ameisbühel und dem Grenzkamm...

ebenso zur Rax...

für den Rückweg nach Hinternaßwald wähle ich den Franz-Jonas-Steig...

teilweise ziemlich steil durch den Wald runter...

komme ich nach 6 Stunden Gehzeit in Hinternaßwald an...
