25.10. Parkplatz Traunsteinstraße (431)-Hernlersteig (B,I)-Traunsee Klettersteig (D)-Gmundner Hütte (1661)-Traunstein (1691)-Traunsteinhaus (1580)-Naturfreundesteig (B)

10.6 km, 1357 Hm, 5 3/4 Std.,  alpine Bergtour mit Klettersteig (B, D), mit Martin und Hans (Votschi leider kurzfristig abgesagt)

Bei Nebel marschieren wir am Hernlersteig aufwärts...

bald sind wir aber über der Nebelgrenze...

...und genießen das tolle Panorama...

der Hernlersteig ist ein steiler und langer Anstieg...

...mit mehreren gesicherten Passagen...

Martin und ich entschließen uns für den Traunsee Klettersteig als Aufstiegsvariante...

kurz aber knackig-eine der mehreren D-Stellen...

Blick runter...

...und rauf...

Hans ist vor uns oben und macht von uns ein paar Fotos...

schon fast beim Ausstieg...

das tolle bei diesem Klettersteig ist das sich der Ausstieg direkt bei der Gmundner Hütte befindet...

hier genießen wir ein verdientes Bier und dieses großartige Panorama...

der Dachstein gezoomt...

die Fernsicht ist ausgezeichnet, wir erspähen den Großglockner und das Große Wiesbachhorn,

Erinnerungen von unserer tollen Tour Anfang September auf das Große Wiesbachhorn werden wach...

nach einem Bier gehen wir zum Gipfelkreuz...

danach marschieren wir zum Traunsteinhaus-Blick von diesem zum Gipfel und zur Gmundner Hütte...

im neuen, fast fertigen Traunsteinhaus stärken wir uns für den Abstieg...

...am Naturfreundesteig...

landschaftlich ein toller Steig...

die luftigen Trittplatten runter...

...und kurz darauf die lange Leiter...

dann tauchen wir in den Nebel ein...

eine großartige Runde mit beeindruckendem Panorama-ich komme wieder (der Ostgrat soll ja auch so schön sein)...