21.6. Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm (A-B)-Kientalerhütte (1380)-Fleischer Gedenkstein-Wurzengraben-Fischerhütte (2049)-Klosterwappen (2076)-Turmstein (1416, B-C)-Ferd. Mayr Weg
14.2 km, 1582 Hm, 5 1/4 Std., Bergtour mit Klettersteigeinlage

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz beim Weichtalhaus...

eine der schönsten Varianten um auf den Schneeberg zu gelangen ist durch die Weichtalklamm...

die Weichtalklamm ist oft nur wenige Meter breit...

so sah es bei meiner letzten Begehung Ende Februar an dieser Stelle aus....

die Weichtalklamm ist mit Leitern, Ketten, Klammern und herausgeschlagene Tritte entschärft...


zum Vergleich die selbe Stelle...


wieder Vergleich...

stellenweise feucht und sehr glitschig...

die letzte Leiter...

Ende Februar mußten wir uns erst durch den Schnee wühlen um zur Leiter zu gelangen...

danach geht es unschwierig zur Kientalerhütte und dahinter der Turmstein...

vorbei am Witzani-Kreuz...

und zum Fleischer-Gedenkstein...

ich entschließe mich durch den Wurzengraben aufzusteigen...

links der Schauerstein...


von der Fischerhütte blicke ich rüber zur höchsten Erhebung Niederösterreich's-dem Klosterwappen am Schneeberg...

fast auf den Tag genau vor einem Jahr traf ich ebenfalls Andrea und Gerhard (www.schwidy.at) am Schneeberg...

nach einer netten Plauderei mache ich mich an den Abstieg-links das Große Höllental, rechts unten der Turmstein...

wieder bei der Kientalerhütte angelangt steige ich auf den Turmstein auf dem ein kurzer aber recht ausgesetzter Klettersteig führt...

kurz darauf stehe ich auch schon beim Kreuz...

Ausblick vom Turmstein...

wieder runter...

am Ferdinand Mayr-Weg marschiere ich anschließend runter zum Weichtalhaus...

die wildromantische Weichtalklamm ist immer einen Besuch wert, in Verbindung mit dem Klosterwappen großartig...