23.7. Rotmoos (690)-Türnseegraben-Türnsee (1230)-Mitterhalt-Hochtürnach (1770)-Rotmoos
14 km, 1105 Hm, 5 1/4 Std., unmarkierte Bergtour

Schon seit einiger Zeit steht dieser einsame und relativ selten bestiegene Berg auf meiner Liste,
kurz vor Rotmoos stelle ich auf einem kleinen schattigen Parkplatz mein Auto ab und marschiere los...

am Marsch auf der Forststraße ist es schon jetzt sehr warm und ich freue mich auf den schattenspendenden Wald...

ich komme zu einem offenen Tor, da ich mich informiert habe weiß ich das der richtige Weg nach links geht...

man kommt zu einer Holztafel mit der Aufschrift Türnach und kurz darauf zu einem Bachbett welches man überqueren muß...

danach ist der Weg durch das hohe Gras nur schwer erkennbar und erfordert etwas Orientierungssinn...

im Wald ist der Steig aber gut zu erkennen...

viele Walderdebeeren mit vorzüglichem Aroma versüßen mir den Anstieg...

man kommt wieder zu einer Forststraße und folgt ihr ein Stück nach links bis zu diesem Steinmann wo nach rechts ein Steig abzweigt,
geht man die Straße ein Stück weiter (ca. 100 m) kommt man zu einer Quelle wo man seine Trinkvorräte auffüllen kann...

weiter geht es durch Nadelwald und später quert man ein Schuttfeld...

etwa 10 Minuten später gelange ich zum Türnsee...

ich gehe ein kurzes Stück zurück da der Weg schon vor dem See rechts, bald sehr steil hinauf geht...


danach kommt man zum Bergrücken der Mitterhalt (ehemaliges Almgebiet) wo der Weg über mehrere Wiesen wieder schwerer erkennbar ist (man muß immer wieder nach Steinmännchen suchen), dann geht es durch Latschen (mit blühendem Almrausch) weiter...

kurz darauf taucht der rassige Gipfel des Hochtürnach auf...

Um auf den Gipfel zu kommen muß man eine kurze, ausgesetzte Engstelle passieren...

der Ausblick vom Gipfel ist großartig-Blick zum Hochschwabgipfel, sogar das Schiestlhaus ist zu erkennen...

gezoomt erkennt man es besser...

die Riegerin, links dahinter der Ebenstein und der Griesstein...

Hochstadel (Kräuterin), rechts der Fadenkamp, ganz rechts dahinter der Dürrenstein...

das schöne Gipfelkreuz, im Hintergrund der Ötscher...

mein Eintrag ins Gipfelbuch ist erst der dreizehnte in diesem Jahr...

beim Passieren der etwas ausgesetzten Engstelle sticht mir dieser Felsturm mit Felsenfentser ins Auge...

der Rückweg ist ident mit dem Anstiegsweg, trotzdem ist die richtige Wegfindung nicht immer ganz leicht und klar...

meist ist der Steig aber schön zu erkennen...

unter mir der Türnsee...

nach etwas mehr als fünf Stunden Gehzeit erreiche ich wieder Rotmoos...

fehlende Markierungen und Einkehrmöglichkeit dürften dafür sorgen das der Hochtürnach ein selten bestiegener Berg ist und bleibt,
wer die Einsamkeit liebt und sucht, über etwas Orientierungssinn verfügt-dem sei diese Tour wärmstens empfohlen...