22.9. Wanderparkplatz Wenten (560)-Hugo Zettl Steig-Steinerne Katz-Hüttfeld-Lucken-Tanzboden (1727)-Lucken-Kopetzkysteig-Stumpfmauer (1770)-Hüttfeld-Wenten

12.9 km, 1438 Hm, 4 3/4 Std.

Beim Wanderparkplatz stelle ich mein Auto ab und marschiere los...

dann bald auf einer Forststraße diese ein paar mal abkürzend...

...bis zu dieser Kehre, hier beginnt der Hugo-Zettl-Steig...

stellenweise sogar mit Stufen führt der Hugo-Zettl-Steig relativ steil in Serpentinen durch den Wald hinauf...

den Verfasser dieser Zeilen (ein älterer aber rüstiger Mann) habe ich bei meinem ersten Besuch am 29.09.2008 beim arbeiten am

            Hugo Zettl-Steig und später am Gipfel getroffen-ich wünsche das er sich bester Gesundheit erfreut und danke für den Wegerhalt

Nebelschwaden ziehen umher als ich den Wald verlasse...

vorbei an der Steinernen Katz (erinnert eher an eine Maus)...

das Gipfelkreuz der Stumpfmauer ist bereits zu sehen...

ich war schon zwei Mal auf der Stumpfmauer aber noch nie am nahen Tanzboden (Blick zu diesem), das will ich heute ändern...

durch die ''Lucken'' zum Dreiländerpunkt (NÖ-OÖ-ST)...

...und hinauf zum Gipfel des Tanzbodens...

da die Aussicht heute sehr bescheiden ist mache ich mich bald auf den Rückweg-Blick zur Stumpfmauer...

wieder durch die ''Lucken'' durch...

und den Kopetzkysteig rauf...

und zum Hauptgipfel der Voralm, der Stumpfmauer...

wie gesagt ist die Aussicht heute sehr bescheiden, ich möchte euch aber mir ein paar Fotos von meinem ersten Besuch 2008 zeigen

was für ein großartiger Aussichtsberg die Stumpfmauer ist bzw. sein kann-links das Hochtor und rechts der Große Buchstein...

die Haller Mauern mit Hexenturm, Kreuzmauer, Scheiblingstein und Großer Pyhrgas...

das Tote Gebirge mit Warscheneck, Spitzmauer, Großer- und Kleiner Priel...

beim Eintrag ins Gipfelbuch lese ich diese Zeilen...nie hätte ich gedacht das der ältere Mann bei unserem Treffen 2008 bereits 87 Jahre alt

war-mit dem ''Neunziger'' am Buckel war er also noch am Gipfel-mir drückt es bei diesen Zeilen die Tränen in die Augen...ich hoffe das es diesem Mann auch heuer am 1.11. noch möglich ist auf den Gipfel zu gehen und er ein Licht entzünden kann-und er noch nicht seinen ''letzten Gipfel'' geschafft hat...ich bewundere diesen alten Mann, gerne hätte ich mit ihm noch geplaudert...

nachdenklich mache ich mich an den Abstieg...

wieder beim Ausgangspunkt...

die Gipfel Stumpfmauer und Tanzboden der Voralpe (Voralm) sind ähnlich wie der benachbarte Gamsstein

zwei exzellente Aussichtsbege-und immer einen Besuch wert...