4.8. PP Großes Höllental (560)-Gaislochsteig (B)-Gustav Jahn Steig (B-C)-AV Steig (B)-Praterstern-Kronich Eisenweg (C)-Törlkopf (1589)-Otto Schutzhaus (1642)-Teufelsbadstubensteig (B)-PP
14.3 km, 1237 Hm, 6 3/4 Std., Bergtour mit Klettersteig, mit Karl-Heinz und Birgit

Ausgangspunkt ist der kleine Parkplatz neben der Höllental-Bundesstraße nahe dem Weichtalhaus, die Schönbrunnerstieg rauf...

wir marschieren durch das Große Höllental und zum Gaislochsteig rauf welcher oben in Bildmitte durch die Wand führt...

die feuchte und rutschige Rampe rauf...

Birgit und Karl-Heinz begleiten mich wieder, sie haben sich ja schon als tolle Tourenpartner erwiesen...

die steile, normalerweise nasse und glitschige, unangenhme Steilstufe ist dieses Mal trocken...

den Gustav Jahn Steig bin ich bis jetzt noch nie gegangen, heute soll sich das ändern...

da wir den Steig noch nicht kennen, wir aber wissen das er sehr ausgesetzt ist gehen wir den Steig mit Selbstsicherung...

Blick zurück...

wie gesagt-sehr ausgesetzt (diese zwei Tschechen überholten wir kurz darauf, sie schienen schon ziemlich fertig)...


packende Tiefblicke...

der Gustav Jahn Steig quert die Wand und mündet in den oberen Teil des Alpenvereinssteiges...

vom Alpenvereinssteig genießt man ebenfalls tolle Ausblicke ins Große Höllental...

Blick von hinten...

und von vorne...

der Ausstieg bei der Höllentalaussicht ist gleich erreicht...

Ausblick von der Höllentalaussicht...

wir marschieren zum Praterstern und runter durch das Törl...

da wir schon das komplette Klettersteigset mithaben wollen wir noch den kurzen aber knackigen Kronich Eisenweg gehen...



nach einer Rast und Stärkung im Otto Schutzhaus gehen wir den Teufelsbadstubensteig runter, Blick zum Gaisloch...


steiles, abschüssiges Gelände...

in der Teufelsbadstube...

dann eine Leiter runter...

ein Fehltritt wäre hier fatal...


bald sind wir unten und marschieren durch das Große Höllental zurück zum Ausgangspunkt...

eine tolle Steigkombination welche durch wilde Felsszenerie führt, der anspruchsvollere davon ist sicherlich der Gustav Jahn Steig
(ausgenommen der Kronich Eisenweg), es war wie immer ein toller Tag auf der Rax...