7.7. Rifugio Auronzo (2320)-Westliche Zinne (2973) (3+)
4.8 km, 700 Hm, 4 Stunden reine Geh/Kletterzeit
Nachdem ich im vorigen Jahr auf der Großen Zinne stehen durfte war für dieses Jahr die Westliche Zinne das Objekt der Begierde...
Vom Parkplatz des Rifugio Auronzo machen wir uns an den Zustieg...

Blick zurück...

das steile Schuttfeld zwischen der Großen- und der Westlichen Zinne rauf...

mein Bergführer Christian (er ist Leiter der Alpinschule Dreizinnen)...

noch viel Schnee in der Rinne...

toller Blick zur Cadini-Gruppe...

Blick zur Großen Zinne...

steile Wandstufe...


ein paar Meter abklettern...

...und wieder rauf...

einen Kamin rauf...

tolle Felsszenerie...


wieder eine Art Kamin...

nicht mehr weit...

...bis zur Schlüsselstelle (hat mich etwas gefordert)...

nach etwas mehr als 2 Stunden erreichen wir den Gipfel...

ich genieße das großartige Panorama...

Blick zur Dreizinnenhütte (da stand ich vor 10 Jahren und blickte sehnsüchtig rüber)...

...und zur Großen Zinne...

ein Traum...


glücklich das ich hier stehen darf...

nach ca. einer halben Stunde am Gipfel machen wir uns an den Abstieg...

dann wir ein paar Mal abgeseilt...


weiter unten wieder Schnee...

auch in der Großen Zinne gibt es ein paar Stellungen aus dem ersten Weltkrieg...

das steile Schuttfeld runter...

Ausgangspunkt in Sicht...


die Besteigung der Westlichen Zinne war einfach mega toll und großartig...und nur ein paar Seilschaften unterwegs-wir waren alleine am Gipfel..
ich bin wahnsinnig glücklich das ich nun auf 2 der Drei Zinnen stehen durfte-vor einigen Jahren noch unvorstellbar für mich...