3.5. Bushalt Dürnstein Heudürr (202)-Heudürrgraben-Sandlbauer (660)-Falkenwände (667)-Sandl/Weiglwarte (723)-Tiefental-Dürnstein Heudürr

12.3 km, 655 Hm,  3 Stunden 10 Minuten, Wanderung mit Kletterstellen 1+, mit Nicole

Nicole war noch nie auf der Falkenwand, das sollte sich nun ändern...

kurz nach dem Ausgangspunkt schöne Blicke über die Weingärten...

den Heudürrgraben aufwärts...

oberhalb vom Hof Emberger schöner Blick ins Donautal...

Nicole übt sich schon mal im klettern...

oberhalb vom Sandlbauer queren wir die Wiese...

...und gehen runter zur Falkenwand...

die Falkenwand umgeht man talwärts links den Markierungen auf den Bäumen folgend bis zur Nummer 13...

die Kletterei beginnt...

in ca. halber Höhe quert man nach links und steigt die Rinne (Kamin) rauf...

es folgt leichte aber ausgesetzte Kletterei...

...und ein Spreizschritt über einen Spalt...

ein paar Meter an Klammern abwärts (für kleinere Leute wie mich fast zu weit auseinander) in eine Scharte...

...und drüben wieder rauf auf die Falkenwand...

geschafft...

Ausblick von der Falkenwand...

dann geht es wieder in die Scharte runter...

...und die steile Wand hoch...

diese Wand ist mit ein paar Klammern entschärft...

wir werden von einigen Ziegen begrüßt...

von den Falkenwänden marschieren wir weiter (Blick zurück zum Sandlbauer)...

...zur Weiglwarte...

durch das Tiefental geht es dann wieder abwärts...

schon fast wieder bei unserem Ausgangspunkt, auf der alten Wachaustraße geht es dann zurück...

eine sehr schöne und lohnende Tour, die Besteigung der Falkenwand erfordert aber etwas Klettererfahrung und Schwindelfreiheit...