27.10. Palfau (574)-Moaralm-Hasenfuß-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hühnerriegel-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Bergbauer-Palfau
16.5 km, 1308 Hm, 5 Stunden

Es gibt Touren bzw. Berge auf die man immer wieder gerne geht, diese bzw. dieser ist eine davon...
Ausgangspunkt ist Palfau, noch hält sich Nebel...

anfangs auf einem Forstweg...

gleich über der Nebelgrenze...

darüber ein traumhaft schöner und warmer Herbsttag...

erste grandiose Ausblicke...

einen schönen Steig rauf...


das Panorama ist ein Traum...

es ist unglaublich warm...

bei der romantisch gelegenen Jagdhütte vorbei...

es ist traumhaft schön heute...


immer wieder gewaltig schön-der Lugauer (oder auch das Steirische Matterhorn)...

Blick zurück...

Gamsstein in Sicht...

Gipfel erreicht...

Blick zum benachbarten Tanzboden und Stumpfmauer...

ich gehe das kurze Stück rüber zum Hochkogel...

am Hochkogel befindet sich auch diese Orientierungsplatte...

Warscheneck und Totes Gebirge gezoomt...

links Lugauer, mittig Hochtorgruppe und rechts der Große Buchstein...

nach einer längeren Gipfelrast gehe ich wieder rüber zum Gamsstein...

...und mache mich an den Abstieg...



vorbei an der alten kleinen Jagdhütte...

...und zur leider geschlossenen Naturfreundehütte auf der Lackneralm...

Abstieg runter zum Bergbauern und zurück nach Palfau...

ein letzter Blick rauf zum Gamsstein und Hochkogel...

der Gamsstein gehört zu den schönsten Aussichtsbergen (in unserem Gebiet) die ich kenne, immer wieder schön und ein Erlebnis...