23.10. Weichtalhaus (563)-Lärchkogelgrat (1+)-Stadelwandleiten-Klosterwappen (2076)-Fischerhütte(2049)-Wurzengraben-Kientalerhütte (1380)-Weichtalklamm (A-B)
13.4 km, 1611 Hm, 6 Stunden 30 Minuten, mit Katja

Vom Weichtalhaus im Höllental erfolgt der Zustieg...

...über einen Jagdsteig...

teilweise sehr steil...

...zum schönen, urtümlichen Lärchkogelgrat...


eine größtenteils weglose Gratwanderung...

...mit packenden Tiefblicken...

manchmal geht man in der Flanke...

...meist aber direkt am Grat...



...mit kurzen Kletterstellen...


Blick zurück...

Baumleiche direkt am Grat...

beim markanten Felsenfenster...

...steigt man kurz ab in eine Scharte...

...und einen Kamin/Rinne rauf...

Fotopoint...

das Gelände wird gutmütiger...

der Anstieg über die Stadelwandleiten zieht sich...

geschafft, am Klosterwappen-höchster Erhebung in Niederösterreich...

Blick auf das Hochplateau...

danach Rast und Einkehr in der Fischerhütte (wie immer sehr gute Bewirtung)...

Abstieg via Wurzengraben...

...zur Kientalerhütte...

durch die Weichtalklamm geht es zurück zum Ausgangspunkt...

der Lärchkogelgrat hat mir sehr gut gefallen (trotz mühsamer Zustieg), vielen Dank für's zeigen Katja...