19.6. Parkplatz Höllental (560)-Schönbrunnerstiege-Großes Höllental-Alpenvereinssteig (B)-Höllentalaussicht (1620)-Otto Schutzhaus (1642)-Praterstern (1624)-Teufelsbadstubensteig (B)-PP
12.3 km, 1126 Hm, 5 Stunden 45 Minuten, alpine Bergtour

Diese 2 Klassiker auf der Rax bin ich schon längere Zeit nicht gegangen-Zeit für eine Wiederholung...
vom Parkplatz neben der Höllentalstraße marschieren wir zur Schönbrunnerstiege und diese rauf...

durch das Große Höllental...

...zur Einstiegsleiter des Alpenvereinssteiges...

...und diese rauf...

abschüssiges Gelände...

eine glatte Rampe rauf...

ein paar Trittplatten im oberen Teil entschärfen die Rampe...

wieder eine Leiter rauf...


toller Ausblick...

kurz vor dem Ausstieg...

bei der Höllentalaussicht endet der Alpenvereinssteig...

Blick von der Höllentalaussicht ins Große Höllental, rechts oben der Schneeberg...
in der Wand in Bildmitte werden wir am Teufelsbadstubensteig in das Große Höllental absteigen...


nach Rast und Stärkung im Ottohaus machen wir uns an den Rückweg...

schöner Blick zum Schneeberg...

Blick zum Gaisloch...

nun geht es den Teufelsbadstubensteig runter (Blick zurück)...

steiles, abschüssiges Gelände...

wilde Felsszenerie...


in der Teufelsbadstube...

eine lange Leiter runter...

ausgesetzte Querung-ein Fehltritt wäre hier fatal...


kurz vor dem Ausstieg bevor wir zum Ausgangspunkt zurück marschieren...

beim Weichtalhaus werden wir Zeuge wie 2 Kletterer aus der Loswand ausgeflogen werden...
sie wollten über den Akademikersteig rauf, kamen aber vom Weg ab und gerieten in einen schwierigeren Steig und konnten nicht mehr weiter...

zwei wirklich tolle Steige welche durch wilde Felsszenerie führen...