19.2. Zellerrain (1121)-Höchbauer-Brunnsteinmauer (1336)-Eiserner Herrgott (1409)-Brachalm (1468)-Terzer Haus-Gemeindealpe (1626)-Brachalm-Höchbauer-Zellerrain
11.8 km, 752 Hm, 4 Stunden 30 Minuten, Hervis-Schneeschuhtour

Für die Februar Hervis-Wanderung (der Filiale Krems) haben wir uns für eine Schneeschuhtour auf die Gemeindealpe entschieden,
wir parken die Autos am Zellerrain und ''watscheln'' los...

wir gehen heute am Waldrand die Wiese beim Höchbauer rauf...

Rückblick...

...wir wollen nämlich der Brunnsteinmauer einen Besuch abstatten...

Brunnsteinmauer in Sicht...


tolle Aussicht von der Brunnsteinmauer ins Gesäuse (Lugauer, Hochtor, Admonter Reichenstein, rechts davor der Tamischbachturm)...

Kräuterin mit Hochstadel und Fadenkamp...

Blick von der Brunnsteinmauer zu unserem Ziel...

wir machen einen kleinen Umweg...

...zum Eisernen Herrgott...

weiter geht's...

kurze Trinkpause...

wir ''watscheln'' weiter...

...zur Halterhütte auf der Brachalm...

über den verwechteten Kamm...

ein Traum...


über große, schöne Schneewechten zum steilen, finalen Anstieg...

geschafft...

wir gehen das Stück rüber zum Gipfelkreuz...

Vorbereitung...

...für das Gipfelkreuzfoto...

auf der gegenüberliegenden Seite der Erlaufsee und links dahinter Mariazell...

nach Rast und Stärkung im Terzerhaus machen wir uns auf den Rückweg...

wieder über den schönen, verwechteten Kamm...

im Gänsemarsch...

runter und zurück zum Ausgangspunkt...

die Gemeindealpe ist ein toller Aussichtsberg und immer wieder und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert...
es war wieder eine geniale Hervis-Tour mit netten Bergfexen und viel Spaß...