3.6. Pension Seiser Toni (720)-Wandfußsteig-Kanzelriessteig (2+)-Zahmes Pechersteiglein (1-)-Wandfußsteig-Appelsteig (2)-Wilhelm Eichert Hütte (1052)-Grafenbergweg-Seiser Toni

4.7 km, 580 Hm, 3 Stunden 05 Minuten, Klettertour mit Alex

Den Kanzelriessteig bin ich ja schon 2 mal gegangen, heute wollten Alex und ich aber den Originalausstieg nehmen...

nach kurzem Zustieg vom Seiser Toni stehen Alex und ich auch schon bald beim Einstieg des Kanzelriessteig...

zu Beginn ein paar nette Klettereien...

nach Gehgelände mit viel Erde und Nadeln wieder etwas zum Klettern...

doch ein paar schöne Steilstufen dabei...

hinter mir geht's ordentlich runter...

wir kommen zum alten VW-Bus, dieser liegt schon seit den 70er Jahren in der Kanzelries...

mit ein paar schönen Steilstufen geht es weiter...

eine etwas heikle Querung...

...und abklettern...

wenn man das Fixseil benutzt geht es natürlich entspannter...

wir kommen zum Steigbuch...

danach eine Steilstufe rauf...

und etwas gutmütiger zum Ausstieg...

...wo wir bereits erwartet werden...

am Zahmen Pechersteiglein gehen wir runter bis zum Wandfußsteig...

...und queren nur kurz bis zum Einstieg des Appelsteig...

eine schluchtartige Rinne rauf...

über eine glattgewaschene Wandstufe...

in einer Rinne mit noch mehr Erde zur Appelhöhle...

etwas ausgesetzte Querung...

es folgt der Appelgrat...

Gehgelände...

Steilstufe...

Blick rüber zu den Kanzelzinnen...

eine steile Schlußwand...

...führt...

...zum Ausstieg...

nach einem verdienten Weizenbier in der Eicherthütte gehen wir am Grafenbergweg runter und zurück zum Ausgangspunkt...

wieder einen genialen Tag auf der Hohen Wand verbracht, und mit dem Appelsteig wieder einen Steig auf meiner to do Liste abgehakt...