29.4. Schneebergdörfl (720)-U. Schneidergraben-N. Grafensteig-Oktobergrat-Oberer Herminensteig-Fischerhütte (2049)-Klosterwappen (2076)-Waxriegel (1888)-Station Baumgartner (1396)-Mieseltal
16.8 km, 1537 Hm, 6 Stunden 30 Minuten, alpine Bergtour mit Birgit

Birgit kannte noch nicht den ''Oktobergrat'', den wollte ich ihr heute zeigen...
wir parken das Auto in Schneebergdörfl und marschieren los...

mühsam den unteren Schneidergraben rauf...

...welcher zunehmend steiler wird...


danach ein Stück am Nördlichen Grafensteig...

...bis zu diesem markanten Felssturm wo der Anstieg unter Insider als Oktobergrat rauf geht...

der markante Felsturm wird von Birgit erklettert...

anfangs Gehgelände...

der Oktobergrat ist mit verblassten roten Punkten und teilweise mit blauen Strichen markiert...

bei ein paar Felsen ist eine grüne Markierung, diese Variante ist etwas schwieriger (kann aber umgangen werden)...

kein Problem für Birgit...

kurzes chillen...


der Oktobergrat und der Obere Herminensteig haben sich inzwischen vereint...

Birgit genießt das tolle Panorama...

die abgespeckte Schlüsselstelle...

...kostet Birgit nur einen Lacher...

die Hände werden auch immer wieder benötigt...

kurze versicherte Passage...

die wohl bekannteste (Eng) Stelle am Oberen Herminensteig...

am Plateau angekommen...

rauf zur Fischerhütte...

hier legen wir eine kurze Rast und Stärkung ein...

danach marschieren wir rüber zum Klosterwappen-Niederösterreich's höchster Erhebung...

runter...

...und rauf auf den Waxriegel...

Blick zum Klosterwappen...

runter zur Elisabethkirche...

weiter zur Station Baumgartner und kurz darauf zu dieser Jagdhütte welche im Familienbesitz von Birgit ist...

danach geht es durch's Mieseltal runter...

...und mit Blick zum Schneeberg geht es zum Ausgangspunkt zurück...

der Oktobergrat ist eine lohnende und zumindest für mich schönere Variante vom Oberen Herminensteig...
aber egal-auf alle Fälle war es ein wunderschöner Tag am Berg mit toller Begleitung...