25.4. Paudorf (257)-Adalbertrast (385)-Heugraben-Schwarze Lacke (400)-Waxenberg (499)-Kleinwien (253)-Stift Göttweig (425)-Predigtstuhl (420)-Paudorf
12.1 km, 575 Hm, 3 Stunden, mit Ingrid

Mit Blick zu unserem späteren Ziel dem Waxenberg marschieren wir vom Parkplatz Mammutbäume los...

in angenehmer Steigung...

Blick zum Stift Göttweig...

nicht lange und wir sind wir bei der Adalbertrast angelangt...

hier stehen auch die Mammutbäume...

die Samen der Mammutbäume legte im Jahre 1880 Adalbert Dungel in die Erde...

durch schönen Wald marschieren wir weiter...

rechts unser letztes Ziel der Predigtstuhl...


nun geht es rauf auf den Waxenberg...

sogar mit Gipfelkreuz...

...und tollem Blick zum Stift Göttweig...

gezoomt...

kurze Rast und Stärkung...

wir gehen nordöstlich einen Steig runter, er ist meist gut erkennbar (zumindest derzeit)...


so gelangen wir relativ schnell runter nach Kleinwien und zum bekannten Restaurant Schickh...

in etlichen Serpentinen...

...aufwärts...

...zum Stift Göttweig...


schöner Blick zum Waxenberg...

und auf der anderen Seite nach Furth und Krems (leider etwas diesig)....

wir marschieren weiter zum Predigtstuhl-Rückblick zuim Stift Göttweig (gezoomt)...

danach machen wir uns an den Abstieg...

am Predigtstuhl befinden sich Überreste von Stellungen und Schützengräben aus dem ersten Weltkrieg...

runter und zurück zum Ausgangspunkt...

eine schöne, interessante und empfehlenswerte, nicht überlaufene Wanderung (außer Stift Göttweig)...