1.5. Pension Seiser Toni (720)-Wandfußsteig-Kanzelsteig (2+)-Große Kanzel (1052)-Wagnersteig (A)-Wandfußsteig-Kanzelriessteig (2+)-Große Kanzel (1052)-Zahmes Pechersteiglein (1-)-Seiser Toni
4.8 km, 650 Hm, 3 Stunden 25 Minuten, Klettertour mit Birgit

Endlich konnte ich die Klettersaison auf der Hohen Wand eröffnen,
nach kurzem Zustieg vom Seiser Toni stehen Birgit und ich auch schon bald beim Einstieg des Kanzelsteig...

zu Beginn gleich eine steinschlaggefährdete Steilrinne rauf...

bald kommen wir zur Schlüsselstelle der Route, zum Testament-Wandl (2+)...


kein Problem für Birgit...

danach folgt leichtere Kletterei und auch Gehgelände...

der nächste Steilaufschwung (2)...

danach Übertritt auf ein nach links führendes Felsband...

dann nochmals eine Steilstufe...

...auf die erste Kanzelzinne...

Blick zum Schneeberg...

es folgt der wunderschöne Abschluss über den eigentlichen Kanzelgrat...



kurz darauf sind wir beim Ausstieg angelangt...

danach gehen wir den Wagnersteig runter...

...und queren ein Stück am Wandfußsteig bis zum Einstieg des Kanzelriessteig...

zu Beginn ein paar nette Klettereien...

nach Gehgelände mit viel Erde und Nadeln wieder etwas zum Klettern...

wir kommen zum alten VW-Bus, dieser liegt schon seit den 70er Jahren in der Kanzelries...


mit ein paar schönen Steilstufen geht es weiter...



rauf zum Kanzelgrat (es gibt noch zwei einfachere Varianten für den Ausstieg, wir entscheiden uns aber für den Kanzelgrat)...


und ein zweites mal rauf...

zur Großen Kanzel...

nach einem verdienten Bier to go in der Eicherthütte...

...machen wir uns am Zahmen Pechersteiglein an den Rückweg...

der Kanzelsteig ist sowieso ein Schmankerl und auch der Kanzelriessteig hat uns großteils sehr gefallen...