1.11. Palfau (574)-Moaralm-Hasenfuß-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hühnerriegel-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Bergbauer-Palfau
16.5 km, 1316 Hm, 5 Stunden 25 Minuten, Bergtour mit Nicole und Kathrin

Zumindest einmal im Jahr gehe ich auf den Gamsstein da er ein grandioser Aussichtsberg ist,
von Palfau marschieren wir mit Blick auf unser Ziel bei frischen Temperaturen los...

ein traumhaft schöner Tag kündigt sich an...

anfangs auf einem Forstweg...

es folgt ein schöner Steig...


meine zwei feschen Berghaserl...

je höher wir kommen desto wärmer wird es...

bei der romantisch gelegenen Jagdhütte vorbei...

so schön heute...


immer wieder gewaltig schön-der Lugauer (oder auch das Steirische Matterhorn)...

Blick zurück...

Gamsstein erreicht...

Blick zum benachbarten Tanzboden und Stumpfmauer...

wir marschieren das kurze Stück rüber zum Hochkogel...

Eisenerzer- und Gesäuseberge...

Hochschwab...

Haller Mauern, Warscheneck und Totes Gebirge gezoomt...

am Hochkogel befindet sich auch diese Orientierungsplatte...

wir blicken runter nach Palfau...

wir genießen eine Schaumrolle...

...und das tolle Panorama zum Lugauer, mittig Hochtorgruppe und rechts der Große Buchstein...

danach machen uns an den Abstieg...


vorbei an der alten kleinen Jagdhütte...

...und zur leider schon geschlossenen Naturfreundehütte auf der Lackneralm...

Abstieg...

runter zum Bergbauern und zurück nach Palfau...

der Gamsstein gehört zu den schönsten Aussichtsbergen (in unserem Gebiet) die ich kenne, immer wieder schön und ein Erlebnis...