5.3. Franzosendenkmal-Dürnstein (209)-Vogelbergsteig-Kanzel (515)-Vogelberg (546)-Fesslhütte (530)-Mähntalgraben-Höhereck-Franzosendenkmal

7.2 km, 442 Hm, 2 Stunden 30 Minuten, mit meiner Frau Monika

Der freie Nachmittag und das schöne Wetter mußte für eine kleine Wanderung genutzt werden...

Ausgangspunkt ist beim Franzosendenkmal zwischen Dürnstein und Unterloiben...

die ersten Bäume stehen in Vollblüte...

Blick zur Ruine Dürnstein...

in Dürnstein durch enge Gassen..

so menschenleer ist es nicht mehr lange...

Blick zur Biratalwand (gewaltiger Felssturz 2009)...

am Vogelbergsteig aufwärts...

bald erste schöne Ausblicke auf Dürnstein und die Ruine...

stromaufwärts...

weiter geht's...

der Vogelbergsteig ist teilweise überraschend alpin...

die wohl bekannteste Stelle am Vogelbergsteig...

am Vogelbergturm stand ich im vorigen Herbst mit meinem Freund Alex...

bald darauf stehen (sitzen) wir auf der Kanzel (schön das du mich wieder mal begleitet hast mein Schatz)...

...und genießen das tolle Panorama (ins Bild klicken für volle Größe)...

nach einer Rast marschieren wir zur leider noch geschlossenen Fesslhütte...

wir gehen den Mähntalgraben runter...

...und am schönen Kamm über das Höhereck runter...

schöner Blick auf Unterloiben...

die Kuhschellen stehen schon bald in Vollblüte...

runter zum Franzosendenkmal...

der Vogelbergsteig ist immer wieder schön, und die Variante über den Kamm (Höhereck) eine sehr schöne Alternative zum markierten Weg...