3.5. Rollfähre Anlegestelle Arnsdorf (206)-Mitterarnsdorf-Römerweg-Poppenberg (701)-Friedrichfelsen (722)-Mühlberg (725)-Hoher Stein (651)-Rote Wand (592)-Buchental-Arnsdorf
15.8 km, 760 Hm, 3 Stunden 35 Minuten, Wanderung mit kurzer Klettersteigeinlage (B)

Vom kleinen Parkplatz neben der Straße gehen wir runter zur Rollfähre Anlegestelle...

...und am Treppelweg nach Mitterarnsdorf...

nach einem Stück auf der Straße geht es am Römerweg mit seinen deutlich eingravierten Fahrrillen weiter...

wir kommen zum Türkentor-errichtet 1529 unter Kaiser Ferdinand I. gegen den Ansturm der Osmanen...

ein kurzes Stück am Welterbesteig (Etappe 4) unterwegs...

es folgt eine Forststraße...

danach geht es weglos...

...zum Poppenberg...

wir marschieren weiter...

...zum Friedrichfelsen...

das Sicherungsseil war bei meinem Besuch 2011 fest gespannt, heute hängt es nur lose runter...

wir kommen aber auch so rauf und wieder runter...

ein Stück wieder weglos durch den Wald...

etwas später eine Leiter rauf...

danach ein kurzer, leichter Klettersteig...

...rauf auf den Hohen Stein...

schöner Blick auf Spitz...

sowie auf St. Michael, Wösendorf, Joching und Weißenkirchen...

Abstieg...

...und unten windgeschützt eine kleine Stärkung...

mit schönen Ausblicken marschieren wir zu unserem letzten Ziel...

...der Roten Wand...

von ihr genießt man ebenfalls einen schönen Blick auf Spitz und ins Donautal...

durch das Buchental gehen wir danach runter...

...zu unserem Ausgangspunkt...

der Hohe Stein und die Rote Wand sind ja bekanntere Ziele, der Poppenberg und der Friedrichfelsen eher unbekannt-aber lohnend...
schön war es nach längerer Zeit wieder mit meiner Bergfreundin Manuela unterwegs gewesen zu sein, ich hoffe bald wieder...