26.10. Hohe Wand PP Sonnenuhr (590)-Brandlochsteig (2+)-Krumme Ries (1-)-Zumluftgrat (1+)-Straßenbahnerweg-Straßenbahnergrat (1)-Hochkogelhaus (932)-Straßenbahnerweg-PP Sonnenuhr

6.2 km, 610 Hm, 3 Stunden 40 Minuten Kletter-Gehzeit, Klettertour mit Alex

Ein paar selten begangene, vergessene Steige auf der Hohen Wand war unser heutiges Ziel...

vom Sonnenuhr-Parkplatz gehen wir zum Wandfußsteig und folgen diesem nach Westen...

beim Großen Brandloch vorbei bis zu dieser Schutt- bzw. Schrofenrinne...

diese aufwärts bis zur Hochkogelwand...

der Brandlochsteig ist nicht markiert und man sieht auch keine wirklichen Begehungsspuren...

viel Schutt im unteren Teil...

...sowie Schrofen...

Alex inspiziert das Gelände, wir beschließen an dieser Stelle das wir mit Seilsicherung klettern...

für eine 2+ ist das Gelände sehr steil und ausgesetzt...

gezoomt...

im oberen Teil sind durchaus schöne Kletterstellen...

kurz vor dem unschönen, feuchten und erdigen Ausstieg...

beim Hochkogelkreuz...

anschließend die Krumme Ries runter...

...und den Zumluftgrat wieder rauf...

Gehgelände wechselt mit schrofigen Grat- und Wandstufen...

vereinzelt gibt es kleine, verblichene rote Farbpunkte...

ein recht hübscher Anstieg...

...mit einigen schönen Kletterstellen...

für eine 1+ auch nicht schlecht...

Gehgelände zum Ausstieg...

am Straßenbahnerweg gehen wir runter bis zur ersten Versicherung...

...und steigen den Straßenbahnergrat rauf...

ganz nett...

geschafft-nun Einkehr und danach Abstieg zum Ausgangspunkt...

diese stillen, steile und vergessene Steige auf der Hohen Wand sind sicher nicht jedermanns Sache-uns haben sie gut gefallen...