21.5. Kernhof (690)-Ahornhof (748)-Schindergraben-Schindleralm-Gsenger (1442)-Göller (1766)-Kleiner Göller (1673)-Göllerhütte (1440)-Waldhüttsattel (1266)-Kernhof

16 km, 1234 Hm, 5 Stunden 20 Minuten, teilweise unmarkierte Bergtour

Heute wollen wir über den Schindergraben auf den Göller (in manchen Karten ist er auch mit Schindlergraben eingezeichnet

und weiter oben  gibt es die Schindleralm-ich nenne in wegen teils steilem und mühsamen Anstieg Schindergraben)

 von Kernhof marschieren wir am Traisentaler Radweg rauf zum Ahornhof...

vom Ahornhof kommt man nach ca. 150m links über eine Brücke und zweigt nach rechts auf einem Schotterweg

und über die Wiese in den Wald, gleich hinter dem Ahornhof ist auch die Turmmauer zu sehen...

wir folgen einem Bachbett...

...bis zum eindrucksvollen Felskessel mit dem schönen Wasserfall ...

wir gehen ein kurzes Stück zurück und folgen einem Steig steil bergan..

nun wird es schmäler und ausgesetzter...

Blick zurück...

weiter geht's...

die exponierte Stellen sind vorbei-Zeit für die Flora...

wir queren das Bachbett und folgen dem Steig...

..welcher uns zur idyllischen gelegenen Schindleralm führt...

meine Begleiter...

wir kommen zur Schindleralm, hier halten wir uns rechts...

wir steigen den steilen Waldhang hoch und kommen so rauf zum Gsenger-Blick zum Göller...

kurze Rast und Stärkung...

anschließend folgt der finale Anstieg rauf...

...zum Göller...

Gipfelpause...

danach folgt der schöne Kammweg...

...zum Kleinen Göller...

Blick vom Kleinen Göller zum großen Bruder...

über die Göllerwiese...

...marschieren wir zur leider noch geschlossenen Göllerhütte (am Wochenende bewirtschaftet)...

Getränke gibt es aber...

nach einer kurzen Rast setzen wir uns wieder in Bewegung...

...und gehen runter zum Ausgangspunkt...

der Anstieg durch den Schindergraben ist landschaftlich sehr schön aber stellenweise etwas heikel (speziell bei Nässe),

und  der Göller ist sowieso immer eine Tour wert...