13./14.9. PP Seichenbrunn (1686)-Natur und Kulturlehrpfad-Hofalm (1824)-Lienzer Hütte (1977)-Franz Keil Weg-Glödis Klettersteig (B, Variante C)-Glödis (3206)

17.8 km, 1545 Hm, 7 Stunden 35 Minuten, alpine Bergtour mit meinem Freund Martin

Vom Parkplatz Seichenbrunn marschieren wir mit baldigem Blick auf unser Bergziel dem Glödis am Natur- und Kulturlehrpfad los...

durch atemberaubende Landschaft...

bei der Hofalm machen wir einen kurzen Trinkstop...

dann gehen wir weiter...

...zur Lienzer Hütte in welcher wir übernachten werden...

am nächsten Morgen machen wir uns kurz nach 06:30 Uhr auf zu unserem Ziel...

die aufgehende Sonne beleuchtet die Bergspitzen-ganz rechts der Glödis...

über den Debantbach...

Anstieg...

kurz vor dem Einstieg zum Klettersteig...

und los geht's...

beim Aufstieg wählen wir die schwierigere Variante mit der Seilbrücke und der Steilwand...

Martin auf der Seilbrücke...

die Steilwand rauf...

der Gipfel rückt näher...

nur mehr ein paar Meter...

...und wir stehen beim wunderschönen Gipfelkreuz...

endlich-dieser Berg stand schon einige Jahre auf meiner ''Liste''...

wir genießen den tollen Ausblick zum Großglockner...

...Großvenediger...

sowie auf den nahen Hochschober-links davon im Hintergrund die Drei Zinnen...

Blick auf das Debanttal...

nach einer ausgiebigen Gipfelrast machen wir uns an den Abstieg...

wir nehmen die leichtere Umgehung der Hängebrücke...

auch die Schafe fühlen sich hier wohl...

noch ein letzter Blick zurück...

durch das Debanttal...

wieder bei der Lienzer Hütte angekommen...

...wo wir mit dem einen oder anderen Getränk auf den ''Glödis'' angestoßen haben...

ein Traumtag auf einem Traumberg-mir wird wieder bewußt welch Glück ich habe das ich so wunderbare Tage am Berg verbringen darf...