10.7. Bhf. Steeg/Gosau (500)-St. Agatha (539)-Wieseleben (698)-Simonyaussicht (886)-Vordere Sarsteinalm (1695)-Hoher Sarstein (1975)-Sarsteinhütte (1620)-Bhf. Obertraun (513)
16.2 km, 1476 Hm, 5 Stunden 50 Minuten

Vom Bahnhof in Steeg-Gosau marschiere ich los...

Blick zum Ziel meiner Begierde...

nach einem Asphalthatscher dann kurz auf einem Fahrweg...

von der Simonyaussicht toller Blick auf den Hallstätter See...

mittlerweile auf einem schmalen Steig unterwegs...

in Serpentinen schraube ich mich höher...

endlich über der Baumgrenze (Blick zurück)...

vorbei an der Vorderen Sarsteinalm...

noch ein kurzer Anstieg...

...und ich habe den Gipfel erreicht...

großartiger Ausblick zum Dachstein und dem Gosaukamm...

Dachstein gezoomt...

Gosaukamm gezoomt, links die Große Bischofsmütze und rechts der Große Donnerkogel auf welchem ich vor 2 Tagen war...

Blick zum Grundlsee, links die Trisselwand, rechts hinten der Grimming...

Loser und Trisselwand...

eine Herde Schafe sucht Abkühlung im Schnee...

nach einer ausgiebigen Gipfelrast mache ich mich an den Weiterweg...

so ein Tag, so wunderschön wie heute...

und immer den Dachstein im Blickfeld...

ich komme zur Sarsteinhütte...

kurze Rast und Einkehr...

in traumhafter Lage...

beim Abstieg Blick auf den Hallstätter See, Steeg und Bad Goisern...


in Serpentinen wieder runter...

nach 5 Stunden und 50 Minuten Gehzeit erreiche ich Obertraun...

mit dem Zug geht es anschließend zurück nach Steeg-Gosau...

der Hohe Saarstein ist mit Sicherheit einer der (oder sogar der) schönsten Aussichtsberge im Salzkammergut,
eine zwar längere aber wunderschöne Bergtour mit grandioser Aussicht...