1.8. Parkplatz Leopolden (870)-Laglalm (1324)-Laglkar-Mitterberg (1916)-Frauenscharte (1856)-Frauenschartenspitz (1888)-Südwestgrat (2)-Kreuzmauer (2091)-Langstein (1998)-Laglalm-PP

13.3 km, 1477 Hm, 6 Stunden 40 Minuten, alpine, unmarkierte Bergtour

Ich war schon vor 7 Jahren auf der Kreuzmauer, damals am Normalweg über den Langstein, dieses Mal sollte es etwas alpiner werden...

vom Parkplatz Leopolden marschieren wir rauf zur Laglalm...

mit Blick zu unserem ersten Gipfelziel dem Mitterberg (links der Bildmitte) geht es am Sepp Wallner Steig weiter...

wir halten uns an einen Bericht von outdooractive und queren am Rande der Steilhänge des Scheiblingstein das Laglkar...

(besser wäre es am niedrigsten Punkt das Laglkar zu queren)...

...bis zum Ende...

in leichter Kletterei einen Steilaufschwung rauf...

...in eine Scharte, Blick zum Mitterberg...

teils ausgesetzt klettern wir rauf...

...und natürlich auch wieder runter...

Blick zur Gratüberschreitung-rechts die Frauenscharte-links davon der Frauenschartenspitz-Kreuzmauer Vorgipfel und links die Kreuzmauer...

nach dem Abstieg vom Mitterberg gehen wir durch die Schafplan rauf zur Frauenscharte...

auf einem teilweise erkennbaren Pfad Richtung Mühlauer Sattel, davor aber steil rauf...

...zum Frauenschartenspitz (hinten der Scheiblingstein)...

...und die andere Richtung zur Kreuzmauer...

vom Frauenschartenspitz runter in den Mühlauer Sattel...

teils sehr ausgesetzt...

jetzt beginnt die eigentliche Gratwanderung...

die Grasrampe rauf...

es ist eine kurze, heiklere Stelle zu überwinden...

dann geht es unschwierig rauf...

...zum Vorgipfel der Kreuzmauer...

ein Stück Gehgelände...

dann mit klettern (hier die Schlüsselstelle mit SG 2)...

danach in leichter Kletterei...

...zum Gipfel der Kreuzmauer...

das 50 kg schwere Kreuz hat vor 18 Jahren unser Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl gemeinsam mit einem Freund

fertig zusammengebaut auf den Gipfel der Kreuzmauer getragen...

Blick zum Vorgipfel...

...und zum Langstein über welchen wir absteigen werden...

beim Rückweg ''bauen'' wir noch ein paar Klettereien ein...

Blick zurück...

vom Langstein geht es dann runter zur Laglalm und zurück zum Ausgangspunkt...

eine großartige, alpine Bergtour abseits überlaufener Pfade...