1.2. Pension Seiser Toni (720)-Binderbank-(Zahmer) Babygrat (1+)-Grafenbergweg-Zahmes Pechersteiglein (1-)-Wandfußsteig-Kanzelsteig (2+)-Große Kanzel (1052)-Wagnersteig (A)-Seiser Toni

4.6 km, 578 Hm, 3 Stunden 5 Minuten, Klettertour mit Alex

Das schöne und warme Wetter mußte für eine Klettertour auf der Hohen Wand genutzt werden...

nach relativ kurzem Zustieg vom Seiser Toni stehen wir auch schon bald beim Einstieg des (Zahmen) Babygrat...

das Stahlseil beim Einstieg verweigern wir...

bald schöne Ausblicke...

zu Beginn auch etwas ausgesetzt...

der (Zahme) Babygrat erweist sich als überraschend netter Felsgrat...

wir kommen zum Breiten Stein-dieser wird links umgangen...

bei der Grafenbergbank endet auch der Babygrat...

wir besteigen noch den Breiten Stein...

...mit tollem Blick zum Schneeberg...

am Grafenbergweg gehen wir weiter bis wir zur Abzweigung des Zahmen Pechersteiglein kommen-diesen nun abwärts...

...und am Wandfußsteig bis zum Einstieg des Kanzelsteig...

zu Beginn eine steinschlaggefährdete Steilrinne rauf...

bald kommen wir zur Schlüsselstelle der Route, zum Testament-Wandl (2+)...

kein Problem für Alex...

...und auch ich überwinde sie...

danach folgt leichtere Kletterei und auch Gehgelände...

der nächste Steilaufschwung (2)...

danach Übertritt auf ein nach links führendes Felsband...

dann nochmals eine Steilstufe...

...rauf...

...auf die erste Kanzelzinne...

es folgt der wunderschöne Abschluss über den eigentlichen Kanzelgrat...

der letzte Grataufschwung...

Alex eilt vor und macht an anderer Stelle ein paar tolle Fotos...

des woa heit wieder so richtig geil...

nach einem verdienten Bier in der Eicherthütte gehen wir am Wagnersteig runter und zurück zum Ausgangspunkt...

der Kanzelsteig ist (zumindest für mich) der schönste Anstieg in diesem Schwierigkeitsgrat auf der Hohen Wand...