5.7. Limone sul Garda (66)-Vesio (650)-Corna Vecchia (1300)-Passo di Bestana (1274)-Bocca dei Fortini (1245)-Passo Guil (1209)-Cima Mughera (1161)-Punta Larici (907)-Pregasina (532)-Riva (66)
45.4 km, 1442 Hm, 5 Stunden 25 Minuten, MTB-Tour

Da ich ja seit ein paar Monaten auch mit dem Rad unterwegs bin muß ich natürlich auch eine Runde am Gardasee mit dem MTB drehen...
direkt in Limone bei diesem Radverleih leihe ich mir ein MTB aus...

anfangs geht es ja noch in halbwegs gemütlicher Steigung die Straße rauf...

bald wird sie aber steiler, es ist sehr warm heute und unglaublich schwül...

ich quäle mich die Straße rauf (natürlich ohne Akku-das kann ich mit meinem Ego nicht vereinbaren)...

ich werde aber dafür mit schönen Ausblicken entschädigt...

ich schlängle mich in zig Kehren eine alte Militärstraße rauf...

kurze Rast...

endlich mal halbwegs gerade...

aber nicht lange, dann steigt es wieder an...

durch ein paar Tunnels...

der Gardasee zeigt sich auch wieder...

was freue ich mich als ich die (unbewirtschaftete) Schutzhütte Rifugio Baita Bonaventura Segala erreiche...

die Schutzhütte ist immer offen und gefüllt mit Getränken...

sogar ein kühles Bier wartet auf mich...

weiter geht's...

...zur Cima di Mughera, einem tollen Aussichtsbalkon hoch über dem Gardasee-Blick auf Limone...

der Trail wird anspruchsvoller (Blick entgegen der Fahrtrichtung)...

weiter geht es zur Malga Palaer...

...und schließlich zur Punta Larici, einem traumhaften Aussichtsplatz...

auch wenn es (zumindest für mich) wirklich anstrengend war, jeder Schweißtropfen hat sich spätestens jetzt bezahlt gemacht...

Blick nach Norden...

es folgt der lange und schöne Downhill-hier durch Pregasina...

links Riva del Garda, mittig der sichelartige Monte Brione, rechts davon Torbole und Nago...

die alte Ponalestraße runter...

einfach herrlich...

hier sind viele Biker und Wanderer unterwegs...

traumhafte Ausblicke...

durch ein paar Tunnels...

in Riva angekommen überlege ich kurz ob ich mit dem Schiff nach Limone fahren soll-ach nein, mit dem Rad bin ich schneller...

die letzten paar Kilometer fahre ich am neuen Panorama Rad/Gehweg zurück...


das war meine bisher längste und höhenmetermäßig meiste und anstrengendste MTB-Tour, aber mit großem Abstand auch die schönste...