31.8. Parkplatz Sandten (1130)-Abzweigung Südanstieg (1490)-Einstieg Südwandanstieg (1970)-Südwandanstieg (3-)-Breithorn (2504)-Mitterhorn (2491)-Riemannhaus (2177)-PP Sandten

11.2 km, 1518 Hm, 6 Stunden 30 Minuten, alpine Bergtour mit Kletterstellen (3-), mit Alex

Vom Parkplatz Sandten (Riemannhaus) marschieren wir mit Blick zu unserem Ziel dem Breithorn los...

als Anstieg wählen wir den Südwandanstieg der bei ca. 1490 m vom Normalweg abzweigt-dann das Schuttkar rauf...

nach dem Kar folgt eine versicherte Felstraverse...

Blick zum Sommerstein und dem Riemannhaus...

nach Latschen...

...folgt Schrofengelände...

nun beginnt der schönere Teil des Anstieges...

die ersten schönen Kletterstellen...

eine steile Rinne rauf...

der Anstieg wird immer interessanter...

eine schöne Plattenrampe (2) rauf...

da geht es schon ordentlich runter...

...bzw. rauf...

 wir kommen zu diesem doppelten Felsenfenster...

und kurz danach zur klettertechnisch schwierigsten Stelle einem Kamin (3-) der nach oben hin sehr eng wird...

kein Problem für Alex...

nach kurzer Anlaufschwierigkeit...

...habe auch ich den Kamin bezwungen...

rauf auf den Vorgipfel...

am Vorgipfel hat man die Möglichkeit diesen zu überklettern und sehr ausgesetzt in eine Scharte abzuklettern (2),

oder man folgt dieser Anschrift...

...wobei man auf einem Band (1) ebenfalls in die Scharte hinter dem Vorgipfel gelangt (Blick zurück)...

danach geht es unschwierig weiter-links der Bildmitte der Vorgipfel mit der Abkletterstelle...

das Gipfelkreuz kommt näher...

den letzten breiten Gratrücken rauf...

...und wir sind beim Gipfel angekommen...

links unten das Riemannhaus, unten in Bildmitte der Sommerstein, rechts das Schönegg und links oben die Schönfeldspitze...

Blick zu unserem nächsten Ziel dem Mitterhorn (links)...

weiter geht's...

hinter mir das Breithorn...

der Weg auf das Mitterhorn ist mit ein paar versicherten Stellen und klettern im untersten Schwierigkeitsgrad (1) zu bewältigen...

Mitterhorn erreicht...

Blick rüber zum Breithorn...

nun geht es wieder zurück...

...und Abstieg zum Riemannhaus-rechts der markante Sommerstein....

nach einer Stärkung im Riemannhaus gehen wir am teils versicherten Normalweg runter zum Parkplatz...

eine sehr schöne aber auch schwierige Bergtour die uns extrem gut gefallen hat...