12./13.9. Hinterstoder (591)-Schiederweiher-Prielschutzhaus (1420)-Klinserschlucht (1807)-Stodertaler Klettersteig (B)-Spitzmauer (2446)-Klinserscharte (1805)-Hinterstoder

24.2 km, 1998 Hm, 9 Stunden 30 Minuten, mit Martin

Vom Parkplatz Johannishof marschieren mein Freund Martin (mit ihm drückte ich 9 Jahre die Schulbank) und ich zum Schiederweiher,

die Spitzmauer und der Große Priel sind in Wolken gehüllt...

beim Aufstieg-Blick ins Tal...

nach etwas mehr als 2 Stunden Anstieg erreichen wir das Prielschutzhaus wo wir die Nacht verbringen...

nach einer ruhigen Nacht machen wir uns um 07:00 Uhr auf den Weg zu unserem Ziel der Spitzmauer...

ein herrlicher Bergtag kündigt sich an...

Anstieg...

...in die Klinserschlucht...

bei der Abzweigung zum Klettersteig...

ca. in Bildmitte führt der Stodertaler-Klettersteig hoch...

Zustieg zum KS...

die Einstiegswand...

los geht's...

Blick runter zu Martin...

Blick rauf...

der Stodertaler-Klettersteig ist technisch nicht schwierig...

...aber ausgesetzt und luftig...

nach 30 Minuten Kletterspaß sind wir auch schon beim Ausstieg...

unser Ziel vor Augen...

noch ein Stück...

...und wir stehen am Gipfel der Spitzmauer...

Feuertalberg und Temlberg...

und gegenüber natürlich der Große Priel...

nach einer längeren Gipfelrast machen wir uns an den Abstieg...

für den Abstieg wählen wir den Normalweg...

hinten der Schermberg...

ein paar Schneefelder beim Rückweg...

wieder in der Klinserschlucht...

der Rückweg zieht sich, daher freuen wir uns schon auf ein Weizenbier im Prielschutzhaus...

danach geht es runter ins Tal-Blick zur Spitzmauer...

von der Polsterlucke schöner Blick zur Spitzmauer und Großem Priel...

auch der Schiederweiher bietet heute tolles Panorama...

während am Großen Priel viele Klettersteigler am neuen, verlängerten Bert-Rinesch-Klettersteig unterwegs waren

hatten wir die Spitzmauer für uns alleine-was für ein toller Tag mit einem guten Freund...