7.4. Gars am Kamp (256)-Kotzendorf (291)-Nonndorf (288)-Kamegg (256)-Rotes Kreuz (354)-Kamegg-Stalleg (256)-Etzmannsdorf (399)-Wanzenau (429)-Etzmannsdorf-Höllgraben-Gars am Kamp
39.5 km (laut offiziellen Streckenplan 42.6 km), 798 Hm, 6 Stunden 35 Minuten (Gesamtzeit), Wandermarathon mit Edmund und Klaus

Da uns im vorigen Jahr der Wandermarathon in Gars am Kamp gut gefallen hat nahmen Edmund, Klaus und ich heuer wieder daran teil...

um 07:10 Uhr starten wir beim Feuerwehrhaus in Gars...

bei recht frischen Temperaturen geht's los...


erster Anstieg...

wir kommen zur ersten Kontrollstelle in Kotzendorf...

weiter nach Nonndorf...

über Feldwege...

...und Asphaltstraßen...

...und Waldwegen...

...erreichen wir die Kontrollstelle in der FF Kamegg...

mit einer Schleife...

über das Rote Kreuz (Selbstkontrollstelle)...

...kommen wir zum zweiten Mal zur Kontrollstelle in der FF Kamegg...

es sind relativ viele Leute unterwegs, die meisten davon gehen aber nicht die Marathondistanz sondern 7, 13 oder 20 Kilometer...

in Stallegg queren wir den Kamp...


nach einem längeren Anstieg erreichen wir Etzmannsdorf...

die fünfte Labe- und Kontrollstelle in der FF Etzmannsdorf...

über breite Wege...

...und schmalen Steige...

ein paar Meter abseits vom Weg genießt man diesen tollen Tiefblick auf den Kamp...

wir erreichen Wanzenau...

danch kommen wir zum zweiten Mal nach Etzmannsdorf...

den Höllgraben runter...

entlang des Kamp...

in Gars-Thunau wieder über den Kamp...

wieder in Gars am Kamp schließt sich die Runde und endet die Marathonwanderung...

ein großes Danke an die Hervis-Filiale in Krems welche uns immer wieder mit Equipment und mit satten Rabatten unterstützt...

der Wandermarathon in Gars am Kamp war toll organisiert und hat uns gut gefallen, der nächste Marathon kann kommen...