31.7. Val dei Molini (900)-Malga Vies (1555)-Malga Cadria (1914)-Südgrat-Monte Cadria (2254)-Malga Cadria-Malga Vies-Val dei Molini
12.2 km, 1303 Hm, 4 Stunden 20 Minuten, alpine Bergtour auf den höchsten der Gardaseeberge

Es ist schon wieder 6 Jahre her das ich am höchsten der Gardaseeberge war, Zeit also für eine Wiederholung...
bis zu diesem Haus kann (darf) man mit dem Auto fahren...

dann beginnt der Aufstieg auf einem steilen Wirtschaftsweg etwas eintönig...


weiter oben wird es aussichtsreicher...

von der Malga Vies wird es dann schöner und interessanter...


aufwärts...

links hinten ist der Gipfel des Monte Cadria...

Blick zur Malga Cadria beim Anstieg auf den Südgrat...

ein ehemaliger Militärsteig windet sich am Südgrat, man beachte das Felsenfenster...

die Stellung aus dem Ersten Weltkrieg von innen...

der Steig wechselt rechts und links vom Kamm...


unterwegs immer wieder Stellungen des ersten Weltkrieges...

das Gipfelkreuz in Sichtweite...

der Monte Cadria ist für seine Edelweißwiesen bekannt...



das steile und schrofige Gelände vor dem Gipfel ist mittlerweile mit einem Drahtseil versichert......

eine Stellung direkt unter dem Gipfel...

am Gipfel dürften auch heilige Messen abgehalten werden...

Ausblick vom Gipfel, links mein Anstieg über den Südgrat...

das einfache Holzkreuz...

über den Normalweg steige ich ab...


Rückblick zum Gipfel...

vorbei an der Malga Cadria...

wieder runter zur Malga Vies...

Abstieg...


schön war es wieder am höchsten der Gardaseeberge...