31.5. Altenberg/Rax PP Steingraben (924)-Pöttelkammsteig-Schauerwand (1812)-Lurgbauerhütte(1764)-Ameisbühel (1828)-Windberg (1903)-Michlbauerhütte-Schneealpenhaus (1784)-Blarergraben

15.1 km, 1245 Hm, 4 Stunden 10 Minuten, teilweise unmarkierte Bergtour

Diesen Anstieg auf die Schneealpe bin ich das erste Mal vor 2 Jahren gegangen, da er mir gut gefallen hat

war es an der Zeit für eine Wiederholung. Vom Parkplatz im Steingraben marschiere ich kurz auf einer Forststraße...

auch dieses Mal gehe ich ein Stück zu weit, nach kurzem suchen finde ich aber den Steig...

vom Wald kurz hinaus...

der Steig führt wieder in den Wald, man passiert 2 Hochstände...

vorbei an dieser Jagdhütte...

raus aus dem Wald...

der Steig führt an dieser Höhle vorbei, es geht sehr steil runter...

Ausblick vom Lohmstein, etwa in Bildmitte werde ich später durch den Blarergraben absteigen...

auf der Hochfläche weiter...

...zum schönen Schauerwand-Kreuz...

Bergfrühling...

weiter zum Lurgbauer und rauf auf den Ameisbühel… 

Blick vom Ameisbühel über das Plateau...

am Weiterweg interessante Felsformationen...

über blühende Wiesen dann der finale Anstieg...

...zum Windberg, höchste Erhebung der Schneealpe...

Blick zur Donnerwand, dahinter der Göller...

der Windberg hat seinen Namen heute zu Recht...

Blick über das Almdorf...

ich gehe runter zur Michelbauerhütte, nach Rast und Stärkung mache ich mich an den Rückweg...

Blick vom Schneealpenschutzhaus zum Windberg

Blick auf meinen Anstiegsweg am gegenüberliegenden Pöttelkamm

Abstieg durch den Blarergraben

der Anstieg zur Schneealpe über den Pöttelkammsteig ist eine lohnende, interessante und einsame Variante,

mir hat es wie vor 2 Jahren sehr gut gefallen...