31.1. Griesleiten (860)-Bachingerbründl (1280)-Haidsteig (C-D)-Preinerwand Kreuz (1783)-Neue Seehütte (1643)-Göbl Kühn Steig-Waxriegelhaus (1361)-Griesleiten

11.8 km, 976 Hm, 5 Stunden 10 Minuten, winterliche Bergtour mit Klettersteig (C-D), mit Alex und Edmund

Schon längere Zeit geisterte in meinem Kopf der Plan herum den Haidsteig bei winterlichen Verhältnissen zu gehen,

Alex und Edmund waren von meinem Plan sofort begeistert und so machten wir uns auf den Weg zum Einstieg...

beim Einstieg, Schnee oder Eis ist hier noch kein Thema...

wir kommen zum ersten Steigbaum...

red devil...

ausgesetzte Plattenquerung...

Blick zurück...

ein steiles Wandl rauf...

hier wird es stellenweise schon vereist...

die meist feuchte Querung zum zweiten Steigbaum ist heute eher vereist...

und rauf...

wieder ausgesetzte Querung...

beim Kessel mit der abgespeckten Wand montieren wir die Steigeisen, die Wand ist total vereist...

wie gesagt-stark vereist...

...aber mit den Steigeisen kein Problem...

Blick runter zu Edmund...

eigentlich war für heute schönes Wetter gemeldet...

wenn man in den Kamin nicht hineinkriecht sondern außen schön spreizt ist dieser überhaupt kein Problem...

noch eine kurze Steilstufe...

...und wir sind wir bei der Haidsteig-Madonna angelangt...

danach ein Stück Gehgelände...

dann bis zum Ausstieg wieder versichertes, leichteres Gelände...

Emotionen beim Preinerwand-Kreuz...

ein paar Minuten haben wir sogar blauen Himmel...

dann tauchen wir wieder in den Nebel ein-was die Wegfindung (ohne Spuren) am Göbl-Kühn-Steig (viel Schnee) erschwert...

...aber wir finden natürlich das Waxriegelhaus wo wir uns ordentlich stärken...

beim Rückweg zum Ausgangspunkt haben wir dann doch noch schönstes Wetter...

es war wieder ein extrem lässiger Bergtag mit meinen Freunden, auf baldige Wiederholung...

der Haidsteig ist für mich einer der schönsten und lohnendsten Klettersteige im Ostalpenraum und immer wieder ein Erlebnis

(besonders im Winter)...