27.1. Lackenhof Weitental (844)-Raneck (954)-Rauher Kamm (I+)-Ötscher (1893)-Ötscherschutzhaus-Riffelsattel (1283)-Schipiste-Lackenhof

14.6 km, 1167 Hm, 5 Stunden 55 Minuten, (hoch)alpine Bergtour mit Kletterstellen I+(II), mit Manuela, Judit und Alex

Am 6. Jänner traf ich am Schneeberg Stefan mit seiner Tochter Judit (er hat mich vor ein paar Jahren auf meiner Göller-Jahresabschlusstour

und im vorigen Jahr am Preintalersteig begleitet), er bat mich das ich mit ihm und seiner Tochter im Winter den Rauhen Kamm gehe...

Von Lackenhof marschieren Manuela, Judit, Stefan, Alex und ich nach Raneck...

ein Stück vor der Bärenlacken nehmen wir eine Abkürzung, dann geht es steil und mühsam durch den Wald rauf...

die steile Wiese rauf kurz vor dem Einstieg...

beim Einstieg zum Rauhen Kamm angekommen entscheidet sich Stefan das er umdreht, es geht ihm heute nicht besonders gut.

mit den Worten: Robert ich übergebe dir meine Tochter, bring sie mir gesund wieder zurück verabschiedet uns Stefan.

Wir tauschen die Schneeschuhe gegen Steigeisen und machen uns auf den Weg...

das Adrenalin schießt durch unsere Körper, wie wird sich der Rauhe Kamm heute präsentieren?

mittlerweile bin ich den Rauhen Kamm schon etliche Male im Winter gegangen, die Verhältnisse sind aber nie gleich...

stellenweise sehr vereist...

der Rauhe Kamm-immer wieder ein Erlebnis...

steiles, abschüssiges Gelände, sauberes gehen mit den Steigeisen ist hier gefragt...

mit Manuela bin ich den Rauhen Kamm im vorigen Sommer gegangen, damals sagte sie das sie ihn auch mal im Winter gehen möchte...

schönstes Wetter...

wir werden beobachtet...

Judit gefällt's...

ziemlich steil rauf...

aus Alex Blick...

hier erkennt man die Steilheit schon besser...

steil ist geil...

 immer schön den Grat rauf...

nichts für schwache Nerven...

wieder eine Kletterstelle...

kein Problem für Manuela...

über den Wolken...

die Schneewechte ist heuer mächtig...

dieses Mal liegt der meiste Schnee bei meinen Winterbegehungen des Rauhen Kamm...

einfach großartig...

auch das letzte Stück bleiben wir immer direkt am Grat, durch den vielen Schnee sind die meisten Kletterstellen hier verschneit...

beim Ausstieg angekommen...

wir sind richtig aufgepusht...

riesige Schneewechten auch kurz vor dem Kreuz...

wir gehen weiter zum Gipfelkreuz und stoßen auf diese extrem tolle Tour an...

ein großes Lob auch an die Mädels, sie haben die Sache mit Bravour gemeistert...

danach machen wir uns an den Abstieg zum Ötscherschutzhaus...

...und am Rand der Schipiste zurück nach Lackenhof...

die Besteigung des Ötscher über den Rauhen Kamm ist sowohl im Sommer als auch im Winter immer wieder ein Erlebnis,

sollte aber zu keiner Jahreszeit unterschätzt werden (schon gar nicht bei so tief winterlichen Verhältnissen)...