26.10. Palfau (574)-Moaralm-Hasenfuß-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hühnerriegel-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Bergbauer-Palfau

16 km, 1313 Hm, 4 Stunden 5 Minuten

Am Nationalfeiertag wollte ich auf einen besonders tollen Aussichtsberg und unser schönes Land genießen...

Von Palfau marschiere ich mit Blick auf mein Ziel dem Gamsstein (oben in Bildmitte) los...

im Tal hält sich noch Nebel...

anfangs auf einer Forststraße...

bald wird das Gelände aber schöner...

...und aussichtsreicher...

tolles Wetter versüßt mir den Aufstieg...

bei der Jagdhütte vorbei...

immer wieder gewaltig schön-der Lugauer (oder auch das Steirische Matterhorn)...

das Panorama wird immer gewaltiger...

Warscheneck und Totes Gebirge mit Spitzmauer und Großer Priel...

Blick zum benachbarten Tanzboden und Stumpfmauer...

kurz darauf stehe ich beim Gipfelkreuz...

ich marschiere das kurze Stück rüber zum Hochkogel...

am Hochkogel befindet sich auch diese Orientierungsplatte...

Blick zum Hochschwabmassiv...

...sowie zu den Eisenerzer-und Gesäusebergen...

ins Bild klicken für volle Größe...

bei der Gipfelrast blicke ich runter auf Palfau...

danach gehe ich wieder rüber zum Gamsstein (darüber der Ötscher, rechts der Dürrenstein)...

Abstieg über den Hühnerriegel...

vorbei an der Jagdhütte...

die Naturfreundehütte auf der Lackneralm hat leider schon geschlossen...

aber es gibt einen neuen Brunnen...

runter zum Bergbauern...

in Palfau zurück blicke ich nochmals rauf zum Gamsstein-was für ein toller Aussichtsberg und wunderschöner Feiertag...

zum Eintrag von ''Murmler'' im Gästebuch:

*ich würde gerne jede Tour auf einen anderen Berg gehen, leider haben wir in NÖ und schon gar nicht in der Wachau so viele

*es gab die letzten 2 Jahre keinen Rekord, und mit Sicherheit auch keinen in diesem Jahr, darum verstehe ich deinen post nicht

*ich arbeite wie die meisten Leute 40 Stunden in der Woche, genieße Turnusdienst und bin so etwas flexibler

*ich habe eine Frau welche auch öfters dabei wäre, leider hat sie sich im Mai das Kreuzband gerissen und laboriert noch immer daran

Gruß von einem nicht nur wandernden, sondern auch kletternden und bergsteigenden Arbeiter der bei jedem Wetter (Regen, Schnee, Kälte)

seinen Dienst beim Verschub macht und schaut das die Kunden der ÖBB zufrieden sind...