25.-27.5. Bergstation Hunerkogel (2687)-Hallstätter Gletscher
4.9 km, 269 Hm, Gletscherkurs
Da Alex und ich auch vorhaben auf höhere Berge zu steigen haben wir uns für einen Gletscherkurs am Dachstein angemeldet.
Blick auf die Dachstein-Südwand mit Torstein-Mitterspitz-Hoher Dachstein-Dirndln und Hunerkogel...

rauf geht es mit der Hunerkogel-Seilbahn...

auf der Bergstation angekommen gehen wir ein Stück Richtung Hoher Dachstein...

kurz vor den Dirndln legen wir die Steigeisen an...

...dann geht es ins Gelände, Alex und ich sind schon oft mit Steigeisen gegangen, das wissen unsere Instruktoren aber natürlich nicht...

Gehen mit den Steigeisen im kombiniertem Gelände...


anschließend üben wir das Gehen in der Seilschaft...


schönstes Wetter...

unser Instruktor vermittelt uns das richtige Bergen nach einem Spaltensturz...


nach einem simulierten Spaltensturz lasse ich mich von Alex bergen...

unsere zweite Gruppe ist auch fleißig...

nachdem mich Alex erfolgreich geborgen hat tauschen wir die Rollen...


für einen anderen Teilnehmer spiele ich nochmals das Opfer...

wir üben auch das richtige Verhalten wenn man auf einem steilen Schneefeld stürzt (da geht es dahin)...

man sollte sich auf den Bauch drehen...

...und in den Liegestütz gehen (bei ohne Steigeisen)...

wir üben auch das Stürtzen bei Verwendung des Eispickel's...


das haben wir uns verdient...

am Abend simulieren wir noch die Selbstrettung aus einer Gletscherspalte (am Gletscher sind die Spalten noch alle zu)...

am nächsten Tag wiederholen wir die Spaltenbergung...


unser Instruktor zeigt uns was zu tun ist wenn der Gestürzte nicht mehr ansprechbar ist...

...wie man zu ihm absteigt und ihn anschließend nach oben bringt...

es war ein geniales und informatives Wochenende bei dem wir (hoffentlich) viel gelernt haben, die Hochtouren können kommen...