24.3. Franzosendenkmal-Dürnstein (209)-Vogelbergsteig-Kanzel (515)-Vogelberg (546)-Fesslhütte (530)-Mähntalgraben-Höhereck-Franzosendenkmal

7.7 km, 437 Hm, 2 Stunden 30 Minuten, mit meiner Frau Monika

Ausgangspunkt ist beim Franzosendenkmal zwischen Dürnstein und Unterloiben...

Blick auf die Ruine Dürnstein...

in Dürnstein durch enge Gassen...(so leer ist es nicht mehr lange)

Blick zur Biratalwand (gewaltiger Felssturz 2009)...

Frühlingsboten...

am Vogelbergsteig aufwärts...

bald erste schöne Ausblicke auf Dürnstein und die Ruine...

...sowie stromaufwärts...

weiter geht's...

der Vogelbergsteig ist teilweise überraschend alpin...

die wohl bekannteste Stelle am Vogelbergsteig...

da lacht meine Frau...

bald darauf stehen (sitzen) wir auf der Kanzel...

...mit schönem Ausblick...

wir marschieren weiter zur Fesslhütte...

nach einer kurzen Trinkpause anschließend den Mähntalgraben runter...

wir verlassen den markierten Weg und gehen nach links den Kamm rauf...

hier ist es viel schöner...

...und aussichtsreicher...

die Kuhschellen stehen schon bald in Vollblüte...

hier ein seltenes Exemplar der Schwarzen-Kuhschelle...

runter zum Franzosendenkmal...

der Vogelbergsteig ist immer wieder schön, und die Variante über den Kamm (Höhereck) eine sehr schöne Alternative zum markierten Weg...