21.5. Langau/Taglesbachbrücke (681)-Scheibe (1602)-Scheiblingstein (1622)-Bärenleitenkogel (1635)-Hochreiserkogel (1484)-Kleinreiserk. (1395)-Lehardikreuz-Dürrenstein (1878)-Herrenalm (1327)-PP
21.5 km, 1731 Hm, 6 Stunden 20 Minuten, teilweise unmarkierte Bergtour

Von der Taglesbachbrücke geht es am markierten Wanderweg Richtung Dürrenstein am Holzhaus vorbei,
kurz darauf zweigt bei einer markanten Doppelbuche rechts ein unmarkierter aber meist deutlich sichtbarer Steig ab...

durch Wald aufwärts..

Blick zur Scheibe-zum ersten Gipfelziel...

rauf in die Scharte-steiler als es am Foto aussieht...

von der Scharte schöner Blick zum Lunzer See...

ein paar Minuten darauf bin ich auf der Scheibe angelangt-Blick zum Ötscher...

heute sind auch erstaunlich viele Leute auf der Scheibe...

mit Blick auf meine nächsten Gipfelziele marschiere ich weiter...

Blick zurück zur Scheibe...

der zweite Gipfel ist erreicht-der Scheiblingstein...

weiter geht's...

nach einer Weile Blick zurück zum Scheiblingstein und zur Scheibe...

Gipfel Nummer 3-der Bärenleitenkogel...

der Dürrenstein scheint noch in weiter Ferne...

noch ein Stück...

...und ich bin beim kreuzlosen Hochreiserkogel, Gipfel Nummer 4

die Steigspuren werden immer undeutlicher, ich finde aber auch so zum Lehardikreuz, jetzt brauche ich nur den Markierungen folgen...

noch ein schönes Stück zum Dürrenstein...

Blick runter zum Obersee und den überschrittenen Gipfeln (rechts hinten der Ötscher)...


letztes Gipfelziel erreicht...

heute ist es leider sehr diesig, das Foto entstand vor knapp einem Jahr bei meinem letzten Besuch des Dürrenstein's...
Blick zum Hochkar und dahinter die Gesäuseberge mit Lugauer, Hochtorgruppe, Admonter Reichenstein und Großer Buchstein...

links der Gamsstein, rechts die Stumpfmauer mit Tanzboden, dahinter die Haller Mauern, Warscheneck und Totes Gebirge...

nach einer Gipfelrast...

...mache ich mich an den Abstieg...

Schneehöhle...

Abstieg...

runter zur Herrenalm...

kurzer Trinkstop...

danach mache ich mich an den Abstieg...


die Scheiblingstein-Überschreitung ist eine sehr schöne und lohnende Variante um auf den Dürrenstein zu gelangen...