21.4. Hohe Wand PP Sonnenuhr (590)-Postlgrat (3+)-Völlerinsteig (A)-Gesamte Wilde Völlerin (2+)-Alpengasthof Postl (892)-Frauenluckensteig (B)-Völlerinsteig-PP Sonnenuhr
4.3 km, 514 Hm, 3 Stunden 45 Minuten Kletter-Gehzeit, Klettertour mit Alex

Und wieder waren wir auf der Hohen Wand unterwegs, dieses Mal sollte es der Postlgrat (3+) werden...
nach relativ kurzem Zustieg sind wir bald in der Einstiegswand...

einen engen Kamin rauf...


noch relativ leichtes Gelände...


ein Stück ist klettersteigmäßig versichert (B-C)...


luftig um ein Eck...

der eigentliche Postlgrat beginnt...



ausgesetzt und steil rechts der Gratkante...


schöne steile Kante...


eine Plattenrampe rauf...


über eine abdrängende Wandstelle zum Ausstieg...

geschafft...

Abstieg am Völlerinsteig...

mit dem Postlgrat alleine geben wir uns aber noch nicht zufrieden, wir wollen noch die gesamte Wilde Völlerin gehen...

wir verlassen den Völlerinsteig...

...und gehen zur Einstiegswand der Wilden Völlerin...

Plattenrampe...

Blick zum Milakturm...



die Ausstiegswand vor dem Klettergarten...


im Klettergarten herrscht Hochbetrieb da ein Kurs stattfindet, für die abgeschmierte Schlußwand wird uns Seilsicherung empfohlen...

leider vergesse ich durch den Trubel ein Foto von der spektakulären Ausstiegstelle zu machen...

beim Ausstieg...

jetzt aber schnell zum Alpengasthof Postl um unseren Flüssigkeitsverlust auszugleichen...

danach Abstieg durch die Frauenlucke...

auf einer langen Leiter durch den Felsschacht...

...und auf Trittbügeln ein paar Meter runter...

der Postlgrat hat uns sehr gut gefallen und auch die gesamte Wilde Völlerin hat ihren Reiz (meist wird nur die Schlußwand begangen),
auf alle Fälle war es wieder ein toller Tag auf der Hohen Wand...