19.8. Parkplatz Höllentalstraße (560)-Schönbrunnerstiege-Akademikersteig (2+)-Praterstern (1624)-Otto Schutzhaus (1642)-Gaislochsteig (B)-Großes Höllental
11.8 km, 1115 Hm, 5 Stunden, alpine Klettertour mit Stellen 2+, mit Alex

Es ist schon längere Zeit her das ich mit Alex eine ''ernstere'' Tour unternommen habe, heute war es aber wieder soweit...
bald nach der Schönbrunnerstiege folgen wir einem unmarkierten Steig mühsam rauf zum Wandfuß der Loswand...

...und weiter zum Einstieg des Akademikersteiges (etwas links der Bildmitte)...

um eine ausgesetzte Ecke (2-) (hinten geht es ordentlich runter und der Fels ist glattpoliert)...


über eine Rampe zu einem rinnenartigen Kamin (2)...



ber Geröllstufen weiter...

...zum nächsten Steilaufschwung...


über steile Risse (2 und 2+) aufwärts...



danach kurz links abklettern, die Rinne queren...


...und wieder rauf...



..zu kleinem Absatz mit Baum (2-) und über den abdrängenden Block hinweg...

...und zu kurzer, rötlicher Verschneidung (2+)...


im schrofigen Gelände leicht ansteigend queren...

...zum sogenannten ''Fensterl'' mit Steigbuch, hinter diesem durchklettern (2)...

...und rauf...

durch eine blockige Rinne (2-) rauf...


...zum schönen Ausstiegsgrat (2-)...

...welcher in schöner, ausgesetzter Kletterei erstiegen wird...


das war wieder so was von geil...

nach einer verdienten Bierpause...

...marschieren wir weiter zum Otto-Schutzhaus in welchem wir uns stärken und unseren Flüssigkeitsverlust ausgleichen...

danach gehen wir zum Gaislochsteig...

...und steigen auf diesem ab...

Der Akademikersteig ist einer der schönsten in diesem Schwierigkeitsgrad im RAX/Schneeberg-Gebiet,
nach oben wird die Kletterei immer schöner und abwechslungsreicher (aber keinesfalls darf er unterschätzt werden)...