31.7. Gstatterboden (577)-Brucksattel (1117)-Buchsteinhaus (1546)-Westschluchtsattel (2084)-St.Gallener Spitze (2144)-Großer Buchstein (2224)-Südwandband Klettersteig (B)-Gstatterboden

20.3 km, 1814 Hm, 6 Stunden 55 Minuten, alpine Bergtour mit Klettersteigeinlage, mit Edmund

Es ist schon unglaubliche 7 Jahre her das Edmund und ich das erste und letzte Mal am Großen Buchstein waren, seit 2013 steht auf der

 St. Gallener Spitze ein schönes Gipfelkreuz-das mußten wir uns ansehen. Mit Blick zur Reichensteingruppe marschieren wir los...

in vielen Kehren den Wald rauf...

nach dem Wald traumhafte Ausblicke zum Admonter Reichenstein (links), Sparafeld (mittig) und Admonter Kalbling...

wir erreichen das Buchsteinhaus...

nach einem kurzen Trinkstop geht es weiter...

vor uns die Admonter Frauenmauer- der Südwestgipfel vom Großen Buchstein...

durch die teils versicherte Westschlucht rauf...

...zum Westschluchtsattel...

von hier weiter...

... zur St. Gallener Spitze...

Gipfelrast...

aus dem Gipfelbuch...

Blick zum Kleinen Buchstein, Tieflimauer und Tamischbachturm (von links nach rechts)...

Blick zum Großen Buchstein (links der Bildmitte) und zur Admonter Frauenmauer...

wir machen uns an den Abstieg...

...und gehen weiter Richtung Hauptgipfel...

endlich wieder am Großen Buchstein...

damals vor 7 Jahren...

St. Gallener Spitze, Kleiner Buchstein und Tieflimauer...

als Abstieg wählen wir den Südwandband-Klettersteig...

nicht schwer aber teilweise ausgesetzt...

runter...

...und wieder rauf...

wir freuen uns auf eine Stärkung und ein kaltes Bier im Buchsteinhaus...

grandioser Ausblick von der Panorama-Terasse...

mit Blick zur Hochtorgruppe steigen wir nach einer längeren Rast ab...

nach knappen 7 Stunden Gehtzeit erreichen wir unseren Ausgangspunkt Gstatterboden...

eine tolle Tour mit einem guten Freund-danke das du mich nach 7 Jahren wieder auf den Großen Buchstein begleitet hast Edmund...