30.9. Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm(A-B)-Kientalerhütte (1380)-Klosterwappen (2076)-Fischerhütte (2049)-Schauerstein-Kientalerhütte-Ferdinand Mayr Weg-Weichtalhaus

14.8 km, 1578 Hm, 5 Stunden 40 Minuten, Bergtour mit Manuela

Manuela war zwar schon am Schneeberg, den schönen Anstieg durch die Weichtalklamm kannte sie aber noch nicht...

vom Parkplatz beim Weichtalhaus marschieren wir los...

anfangs Gehgelände...

die Weichtalklamm ist oft nur wenige Meter breit...

...und ist mit Leitern, Ketten, Klammern und herausgeschlagene Tritte entschärft...

stellenweise auch feucht und glitschig...

die letzte Leiter rauf...

dann geht's rauf zur Kientalerhütte mit dem Turmstein dahinter...

weiter zum Witzani-Kreuz...

im Schatten noch etwas Reif...

die Radaranlage am Klosterwappen ist bald zu sehen, doch der Anstieg zieht sich noch...

Herbstenzian...

ein paar Schneefelder vpm letzten (versuchten) Wintereinbruch...

nach knapp 3 Stunden Anstieg stehen wir auf Niederösterreich's höchster Erhebung dem Klosterwappen...

kurze Gipfelrast...

wir marschieren zur Fischerhütte wo wir uns stärken...

anschließend steigen wir über den Schauerstein ab...

wir passieren den Fleischer-Gedenkstein...

wieder runter zur Kientalerhütte...

am Ferdinand-Mayr-Weg gehen wir dann runter und zum Ausgangspunkt zurück...

die wildromantische Weichtalklamm ist immer einen Besuch wert, in Verbindung mit dem Klosterwappen eine großartige längere Tour...